Probleme mit Java un PHP

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • asp2php
    replied
    Original geschrieben von wahsaga
    wenn du schon beim kürzen bist, kannst du daraus auch gleich
    Code:
    if (!fieldCheck) {
       alert(fieldsNeeded);
    }
    return fieldcheck;
    machen :-)
    also, wenn du schon beim Korrigieren bist, dann bitte auch Richtig .
    JS ist case sensitive

    Leave a comment:


  • wahsaga
    replied
    Original geschrieben von asp2php
    PHP Code:
    if (!fieldCheck)
        {
            
    alert(fieldsNeeded);
            return 
    false;
        }
    return 
    true
    wenn du schon beim kürzen bist, kannst du daraus auch gleich
    Code:
    if (!fieldCheck) {
       alert(fieldsNeeded);
    }
    return fieldcheck;
    machen :-)

    PS: warum packst du das Teil in eine Fkt ?
    vielleicht, weil es die lesbarkeit nicht gerade erhöhen würde, wenn er den ganzen code als wert des eventhandlers onSubmit notieren würde ...?

    Leave a comment:


  • asp2php
    replied
    bei dir feht eine schliessende Klammer ) in der if-Bedingung.
    Sonst sehe ich keinen Fehler. Nur eine kleine Verbesserung:

    PHP Code:
    if (input.elements[requiredFields[fieldNum]].value.length == 0) { ... } 
    ist besser, und weiter unten:

    PHP Code:

    if (!fieldCheck)
        {
            
    alert(fieldsNeeded);
            return 
    false;
        }
    return 
    true
    das verbessert die Leserlichkeit; immer if ..else ist ein bisschen viel

    PS: warum packst du das Teil in eine Fkt ? IMHO Fkt. baut man, weil man
    das Gleiche in einem Prozess mehrmals braucht, du willst doch nicht die
    Fkt. für eine Seite mehrmals aufrufen oder denkt mal nach
    Last edited by asp2php; 18-02-2004, 08:17.

    Leave a comment:


  • ExInfernis
    replied
    Das kommt vom Formular an, darüber steht noch einiges (Seitenkopf, Sitemap, ...) :

    Code:
    <script language=JavaScript>
    function checkRequiredFields(input)
    {
    
        var requiredFields = new Array("nameeinsend");
    
        var fieldNames = new Array("nameeinsend");
        var fieldCheck   = true;
        var fieldsNeeded = "\nIn diesem Formular müssen Sie alle Felder ausfüllen! Bitte\nFüllen Sie folgende noch leere Felder aus:\n\n\t";
    
        for(var fieldNum=0; fieldNum < requiredFields.length; fieldNum++) {
            if ((input.elements[requiredFields[fieldNum]].value == "") ||
                (input.elements[requiredFields[fieldNum]].value == " ") ||
                (input.elements[requiredFields[fieldNum]].value == NULL) {
    
                fieldsNeeded += fieldNames[fieldNum] + "\n\t";
                fieldCheck = false;
            }
        }
    
        if (fieldCheck == true)
        {
            return true;
        }
        else
        {
            alert(fieldsNeeded);
            return false;
        }
    }
    </script>
    <form  method="POST" action="" name="test" onsubmit="return checkRequiredFields(this)">
    
      <table width="800" border="0" align="center" cellpadding="5" cellspacing="5" bgcolor="#0033CC" class="arial14">
        <tr> 
          <td>Name des Einsenders</td>
          <td><input name="nameeinsend" type="text" id="nameeinsend" value="" size="20" maxlength="35"></td>
        </tr>
        <tr> 
          <td colspan="2" align="center"> <input name="undlos" type="submit"  value="Speichern"></td>
        </tr>
      </table>
    </form>

    Leave a comment:


  • wahsaga
    replied
    Original geschrieben von ExInfernis
    Geht nicht,
    PHP muss sein.
    du sollst den code posten, der nachher beim client ankommt.

    Leave a comment:


  • ExInfernis
    replied
    Geht nicht,

    PHP muss sein. Dies ist ja nur ein kleiner Ausschnitt des Formulares, und da ich das Formular auch zum Baerbeiten der Daten benutze, werden schon vorhandene Daten eingelesen, also gehts ohne php nicht.

    EI

    Leave a comment:


  • Offe1
    replied
    Du meinst wohl Javascript und nicht Java. Javasript in einer PHP-Funktion ist natürlich nicht der Reisser. Laß mal das PHP weg.

    Offe

    Leave a comment:


  • ExInfernis
    started a topic Probleme mit Java un PHP

    Probleme mit Java un PHP

    Hallo an alle,

    versuche mir einige Arbeit mit dem Abfangen von leeren Formularen zu ersparen, und will dies nun Clientseitig machen, also mit Javaskript.
    Hab da auch ein Skript gefunden, das mit Dateien der Endung .htm und Co. gut funzt, nicht aber mit .php, wieso ?
    Hab von java leider keine Ahnung, und auch nicht wie ich Java und PHP zusammenbringe.

    Das ganze steht in meiner functions.php, in der meine häufig benötigten Formulare stehen. Bei allen anderen ist es egal ob einträge fehlen, aber bei einem eben nicht.
    Muss ich das Java-Skript woanders hinspeichern ? In ne externe Datei vielleicht ?

    Bin ratlos !

    Hier mal der vereinfachte Code :


    PHP Code:
    <?PHP
    function test($nameeinsend="") {
    ?>

    <script language=JavaScript>
    function checkRequiredFields(input)
    {

        var requiredFields = new Array("nameeinsend");

        var fieldNames = new Array("nameeinsend");
        var fieldCheck   = true;
        var fieldsNeeded = "\nIn diesem Formular müssen Sie alle Felder ausfüllen! Bitte\nFüllen Sie folgende noch leere Felder aus:\n\n\t";

        for(var fieldNum=0; fieldNum < requiredFields.length; fieldNum++) {
            if ((input.elements[requiredFields[fieldNum]].value == "") ||
                (input.elements[requiredFields[fieldNum]].value == " ") ||
                (input.elements[requiredFields[fieldNum]].value == NULL) {

                fieldsNeeded += fieldNames[fieldNum] + "\n\t";
                fieldCheck = false;
            }
        }

        if (fieldCheck == true)
        {
            return true;
        }
        else
        {
            alert(fieldsNeeded);
            return false;
        }
    }
    </script>
    <form  method="POST" action="" name="test" onsubmit="return checkRequiredFields(this)">

      <table width="800" border="0" align="center" cellpadding="5" cellspacing="5" bgcolor="#0033CC" class="arial14">
        <tr> 
          <td>Name des Einsenders</td>
          <td><input name="nameeinsend" type="text" id="nameeinsend" value="<?PHP echo $nameeinsend;?>" size="20" maxlength="35"></td>
        </tr>
        <tr> 
          <td colspan="2" align="center"> <input name="undlos" type="submit"  value="Speichern"></td>
        </tr>
      </table>
    </form>
    <?PHP
    }
    ?>
    Bedanke mich schon mal für die hilfe,

    EI
Working...
X