eingaben checken

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • eingaben checken

    hi leute!
    habe ein script in welchem 3 eingaben gemacht werden
    PHP Code:
    echo"<table>";
    echo
    "<form  method=\"post\" action=\"tab_daten.php\" target=\"main\">\n";
    echo
    "<tr><td><b>Erhebungsname:</b></td><td><input type=text name=\"erh_name\" size=50 maxlength=50></td></tr>\n";
    echo
    "<tr><td><b>Tabellenname:</b></td><td><input type=text name=\"tbl\" size=20 maxlength=20></td></tr>\n";
    echo
    "<tr><td><b>Anzahl der benötigten Textfelder:</b></td><td><input type=int name=\"anzahl_felder\">(z.B.:....)</td></tr>\n";
    echo
    "<tr><td><font size=-1>Mit weiter werden die Eingaben verarbeitet.</font></td><td><input type='submit' name='weiter' value='Verarbeiten'></td>\n";
    echo
    "</form>";
    echo
    "</table>\n"
    hab jetzt gehört man kann diese eingaben vor dem "abschicken" durch java script funktionen prüfen lassen ??
    wenn ja wie binde ich dann eine js funktion die sowas macht in meinem php script ein ?
    bitte ev um ein kleines bsp oder so

  • #2
    guck mal bei SelfHTML nach
    PHP Code:
    onSubmit 
    bzw.
    PHP Code:
    document.forms.elements.value 
    gruss
    peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

    Comment


    • #3
      Man setzt im den Form-Tag noch ein Event-Handler onsubmit. Dieser bewirkt das sobald das Formular, durch das bestätigen über das Submit-Button, gesendet wird, erstmal ein JavaScript ausgeführt werden soll. In userem Fall eine Funktion.
      PHP Code:
      <form onsubmit="return checkForm(this);"
      . Das return vor der Funktion verhindert das senden des Formulars sobald die Funktion false liefert. This liefert die Referenz des Form-Objekts. Es hat den gleichen Effeckt wie
      PHP Code:
      document.forms[0
      . Mit
      PHP Code:
      document.forms[0].elements['test'
      sprichst du das test Eingablefeld an. Und mit
      PHP Code:
      document.forms[0].elements['test'].value 
      erhälst du den Inhalt des Elements. Weitere Eigenschaften und Methoden erfährst du unter http://www.selfhtml.net/javascript/objekte/elements.htm .

      Das Sktipt konnte also folgendermaßen aussehen:
      PHP Code:
      <form onsubmit="return checkForm(this);">
      <
      input type="text" name="test"
      <
      input type="submit" name="go" value="Teste">
      </
      form>

      <
      script>
      <!--
      function 
      checkForm(objForm)
      {
          var 
      error = new Boolean(false);
          var 
      errmsg = new String("Falsch");

          if (
      objForm.elements['test'].value == "" || objForm.elements['test'].value == errmsg) {
              
      objForm.elements['test'].value errmsg;
              
      error true;
          }

          return !
      error;
      }
      //-->
      </script
      Wichtig
      Nichts desto trotz sollte man zusätzlich mit PHP die Eingabe Validieren.

      cheers
      Last edited by schlimmerfinger; 02-08-2004, 11:29.
      Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe – René Descartes
      PHP Sicherheit
      PHPUnit[1-2]
      Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5
      Professionelle PHP 5-Programmierung

      Comment


      • #4
        *VERSCHIEB* mal nach js
        INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


        Comment

        Working...
        X