Hi all!
ich habe hier meinen regulären Ausdruck der auch prima funzt:
	
groß und kleinschreibung ist ja zum glück schoneinmal egal. hier brauch ich mir ja wegen der fehlertolleranz keine gedanken mehr zu machen. was ist aber wenn an den bescheuersten stellen leer zeichen sind wie da wo nun überall # steht:
	
oder  unterschiedliche Anführungszeichen oder gar keine genutzt werden? muß ich diese Möglichkeiten nun alle einbauen? oder gibt es einen coolen trick, hilfsklasse/funktion ... ?
kurze Problem beschreibung: will von HTML Dateien die meta daten, und diese Dateien brauchen nur soweit zu normen konform zu sein, so das sie im browser angezeigt werden.
und was können die browser eigentlich alles anzeigen?
danke danke für alle antworten
  für alle antworten
							
						
					ich habe hier meinen regulären Ausdruck der auch prima funzt:
PHP-Code:
	
	
<META NAME="description" CONTENT="([^"]*)"> 
PHP-Code:
	
	
<####META NAME#=###"description" CONTENT="([^"]*)"> 
kurze Problem beschreibung: will von HTML Dateien die meta daten, und diese Dateien brauchen nur soweit zu normen konform zu sein, so das sie im browser angezeigt werden.
und was können die browser eigentlich alles anzeigen?
danke danke
 für alle antworten
  für alle antworten
							
						 
          
 Moderator
 Moderator
 
							
						
Kommentar