Bin grad auf ein merkwuerdiges Problem gestoßen. Wenn ich phpinfo(); ausgebe wird der Document-Root angezeigt, aber bei print_r($_SERVER); beim CLI nicht. Warum das denn?
							
						
					S_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] nicht verfügbar
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 phpinfo()INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 mach mal
 Und jetzt denke mal nach wo der Unterschied zwischen print_r und echo bzw. print liegt und warum du so keine Ausgabe bekommstPHP-Code:echo $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
  [color=blue]MfG Payne_of_Death[/color] [color=blue]MfG Payne_of_Death[/color]
 
 [color=red]Manual(s):[/color] <-| PHP | MySQL | SELFHTML |->
 [color=red]Merke:[/color] [color=blue]Du brauchst das Rad nicht neu erfinden ! [/color]<-ForumSuche rettet Leben-> ||  <-Schau in den Codeschnippsels-> [/color]<-ForumSuche rettet Leben-> ||  <-Schau in den Codeschnippsels->
 
 Murphy`s Importanst LAWS
 Jede Lösung bringt nur neue Probleme
 Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht.
 In jedem kleinen Problem steckt ein großes, das gern raus moechte.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Leute, wollt ihr mich hier ein bissl fuer dumm verkaufen? *g*
 Ich kenne den Unterschied zwischen echo und print_r, und ich habe sicherlich nicht print_r($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]); gemacht  
 
 Das Problem liegt darin, dass wenn ich das php-Skript mit einer HTTP-Anfrage aufrufe, sprich, ich es ueber den Browser anspreche, der Document-Root (ob nun in $_SERVER oder $HTTP_SERVER_VARS ist egal) vorhanden ist, aber nicht, wenn ich das Skript ueber das CLI-Binary ausfuehre, sprich, ich auf meiner Bash 'php skript.php' eingebe.
 
 Ich hoffe ihr habt mich jetzt verstanden *g*
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 natürlich ist es dann nicht vorhanden. weil das document_root aus dem indiander kommt.
 
 wenn du das unter der shell aufrufst, benutzt du ja keinen indianer.
 
 tipp: nutze mal lynx.INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Kommentar
 
          
 S_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] nicht verfügbar
									
									
									S_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] nicht verfügbar
								 Moderator
 Moderator
Kommentar