ich möchte einen Adminbereich für mein Forum schreiben, dafür lese ich die MySQL-Datenbank aus.
Die Admins sollen mehr Daten einsehen können, als normale User.
SO nun zu meinem Problem:
es soll eine Tabelle erstellt werden, bei der die Schlüssel einmalig ausgegeben werden und danach sollen die einzelnen Datensätze kommen.
das soll dann so wie bei phpmyadmin aussehen
	
hier geht mir irgendwie ein Ergebnis verloren, undzwar das erste
könnt ihr mir helfen? 
							
						
					Die Admins sollen mehr Daten einsehen können, als normale User.
SO nun zu meinem Problem:
es soll eine Tabelle erstellt werden, bei der die Schlüssel einmalig ausgegeben werden und danach sollen die einzelnen Datensätze kommen.
das soll dann so wie bei phpmyadmin aussehen
PHP-Code:
	
	
 if(isset($rowall['rechte']) && $rowall['rechte'] == "Administrator")
{
    $auswahl = "*";
}
else
{
    $auswahl = "user, email, geschlecht";
}
$sql = "SELECT
        $auswahl
       FROM
        user;";
$result = mysql_query($sql);
$i = 0;
echo"<table style=\"width:100%; border-collapse:collapse;\">";
while ($row = mysql_fetch_assoc($result))
{
$i++;
         echo"<tr>";
    foreach ($row as $key => $wert)
    {
        if ($i == "1")
        {
            echo"<td>".$key."</td>";
                     continue 1;
        }
        echo"<td>".$wert."</td>";
            }
    echo"</tr>";
}
echo"</table>"; 
hier geht mir irgendwie ein Ergebnis verloren, undzwar das erste

könnt ihr mir helfen?
 
							
						 
          
 array --> key u. wert, mysql u. php
									
									
									array --> key u. wert, mysql u. php
								 
							
						
 
  
							
						
Kommentar