datum-probelm bei script!

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • datum-probelm bei script!

    ich hab ein newsscript,welches auf textfiles basiert. nun geht da die zeit falsch (ich weiß ist nicht schwer zu stellen) und ich hab mich schon ewig durchgewühlt und noch keine lösung gefunden.

    so nutz ich es in einem anderen script:

    PHP Code:
    date("d.m.Y H:i:s",time()+3600*7
    das heißt die uhr vom server geht 7 stunden nach.

    nun ist das datum nicht immer so schön und einfach in scripts zu finden, aber ich denke mal ich hab schon die passende zeile gefunden:

    PHP Code:
    $myEntries[$key][1] = mktime(date("H"$myEntries[$key][1]), date("i"$myEntries[$key][1]), date("s"$myEntries[$key][1]), $l[1], $l[0], $l[2]); 
    wie also kann ich da diese zeitvorstellung einbringen?

  • #2
    wie wärs damit:

    PHP Code:

    $RTFM_about_strtotime 
    date("d.m.Y H:i:s"strtotime("+7 hours") ); 

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch den Monitor zu rennen,
    sondern mit den Augen das Manual zu lesen.

    Comment


    • #3
      Sanfte Grüße

      Also wenn du diese Zeile weiterhin verwenden willst dann:

      PHP Code:
      $myEntries[$key][1] = mktime(
          
      date("H"$myEntries[$key][1]) + 7,
          
      date("i"$myEntries[$key][1]),
          
      date("s"$myEntries[$key][1]),
          
      $l[1],
          
      $l[0],
          
      $l[2]
      ); 
      MfG - fackelkind | codeMaster
      Last edited by fackelkind; 03-06-2004, 08:05.
      54 68 65 72 65 20 61 72 65 20 6F 6E 6C 79 20 31 30 20 74 79 70 65 73 20 6F 66 20 70 65 6F 70 6C 65 20 69 6E 20 74 68 65 20 77 6F 72 6C 64 3A A 54 68 6F 73 65 20 77 68 6F 20 75 6E 64 65 72 73 74 61 6E 64 20 62 69 6E 61 72 79 2C 20 61 6E 64 20 74 68 6F 73 65 20 77 68 6F 20 64 6F 6E 27 74

      Comment


      • #4
        ich glaub ich hab da doch die falsche zeile genommen... danke trotzdem..

        ich denke ich hab jetzt hier die zeile, wo die zeit definiert wird und dazu bräuchte ich bitte hilfe oder eine lösung:

        PHP Code:
        if(!empty($HTTP_POST_VARS["tn"]["msg"])) {
                        
        write_entries(array(array($nextIdmktime(), transform($HTTP_POST_VARS["tn"]["msg"])), $oldEntries), TN_FILE);
                        print 
        "entry has been added successfully."
        wenn das nicht hilft, dann poste ich mal den ganzen code.

        Comment


        • #5
          Wie kommst du drauf, das dass der richtige Code ist. ich bezweifle es

          EDIT:
          Hab grade gesehen, dass dort auch mktime() drin vor kommt


          erstetze den Code von dir:

          PHP Code:
          write_entries(array(array($nextId, (mktime() + 3600*7), transform($HTTP_POST_VARS["tn"]["msg"])), $oldEntries), TN_FILE); 
          EDIT:
          naja, du warst dann doch schneller
          Last edited by davidovich; 03-06-2004, 17:49.

          Forumregeln!

          Gute PHP-(tutorial-)Seiten

          Comment


          • #6
            doch das ist der richtige:

            PHP Code:
                            write_entries(array(array($nextIdmktime(), transform($HTTP_POST_VARS["tn"]["msg"])), $oldEntries), TN_FILE);
                            print 
            "entry has been added successfully."
            und die lösung sieht dann so aus:

            PHP Code:
            write_entries(array(array($nextId, (mktime() + 25200), transform($HTTP_POST_VARS["tn"]["msg"])), $oldEntries), TN_FILE);
                            print 
            "entry has been added successfully."

            danke, hab die lösung gefunden

            Comment

            Working...
            X