Hallo!
Ich möchte mittels in_array prüfen, ob werte im übergebenen Array erlaubt sind.
$test sind die daten, welche zu prüfen sind.
$erlaubt sind die daten, welche das Array beinhalten darf.
Die beiden Arrays werden einer Klasse übergeben.
	
In der Klasse befinde sich folgender Code zum prüfen:
	
Die var_dump ausgaben sehen so aus:
array(3) { [0]=> string(4) "test" [1]=> string(4) "andi" [2]=> string(4) "alex" }
array(4) { [0]=> string(4) "test" [1]=> string(4) "andi" [2]=> string(4) "alex" [3]=> string(5) "alles" } in negativNULL
Das is_array() müsste mir doch "true" zurückgeben, da alle $test Werte in dem $erlaubt Array vorhanden sind.
					Ich möchte mittels in_array prüfen, ob werte im übergebenen Array erlaubt sind.
$test sind die daten, welche zu prüfen sind.
$erlaubt sind die daten, welche das Array beinhalten darf.
Die beiden Arrays werden einer Klasse übergeben.
PHP-Code:
	
	
$test= array('test','andi','alex');
$erlaubt = array('test','andi','alex','alles');
$asdf = $s->w($test,$erlaubt); 
PHP-Code:
	
	
        echo var_dump($value_trimed);
        echo "<br><br>";
        echo var_dump($allowed_trimed);
        if(in_array($value_trimed,$allowed_trimed))
        {
            echo "in positiv";
            return $value_trimed;
        }
        else 
        {
            echo "in negativ";
            return null;
        } 
array(3) { [0]=> string(4) "test" [1]=> string(4) "andi" [2]=> string(4) "alex" }
array(4) { [0]=> string(4) "test" [1]=> string(4) "andi" [2]=> string(4) "alex" [3]=> string(5) "alles" } in negativNULL
Das is_array() müsste mir doch "true" zurückgeben, da alle $test Werte in dem $erlaubt Array vorhanden sind.
 
          
Kommentar