Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Codeschnipsel, der mir doppelte Einträge in einem Menü unterbinden soll:
Hier funktioniert es einwandfrei
	
In dieser Datei funktioniert es nicht mehr:
	
Wenn ich mir die Variablen ausgeben lasse, stehen auch die erwarteten Inhalte drin, trotzdem greift die if-Abfrage im zweiten Fall nicht. Ich seh aber nicht den Fehler warum dem so ist.
Würdet ihr bitte mal drüber gucken.
Danke ! ! !
					ich habe ein Problem mit einem Codeschnipsel, der mir doppelte Einträge in einem Menü unterbinden soll:
Hier funktioniert es einwandfrei
PHP-Code:
	
	
$vergleich = "";
 $bereich = $_GET['bereich'];
 $query = "SELECT gruppe FROM verein WHERE verein='" . $bereich . "' ORDER BY id";
 $punkt = mysql_query($query);
 if (!$punkt) 
 {
  die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error());
 }
 while ($row = mysql_fetch_assoc($punkt)) 
 {
  if ($vergleich != $row['gruppe'])
  {
  echo "<a href='index.php?ziel=verein&bereich=" . $bereich . "&gruppe=" . $row['gruppe'] . "'>" . $row['gruppe'] . "</a>";
  }
  $vergleich = $row['gruppe']; 
 } 
In dieser Datei funktioniert es nicht mehr:
PHP-Code:
	
	
 $vergleich = "";
 $query = "SELECT bereich FROM news";
 $menupunkt = mysql_query($query);
 if (!$menupunkt) 
 {
  die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error());
 }
 while ($row = mysql_fetch_assoc($menupunkt)) 
 {
  if ($vergleich != $row['bereich'])
  {
   echo "<a href='index.php?ziel=news&bereich=" . $row['bereich'] . "'>" . $row['bereich'] . "</a>";
  }
  $vergleich = $row['bereich']; 
 } 
Wenn ich mir die Variablen ausgeben lasse, stehen auch die erwarteten Inhalte drin, trotzdem greift die if-Abfrage im zweiten Fall nicht. Ich seh aber nicht den Fehler warum dem so ist.
Würdet ihr bitte mal drüber gucken.
Danke ! ! !
 
          
Kommentar