PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

19-05-2009, 15:46
|
Sakin
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 12
|
|
HTML Signature in RTF umwandeln
Moin,
wir wollen in unserem Unternehemen eine einheitliche Signature in Outlook einführen.
Dafür habe ich ein Onlineformular gebaut, was dafür sorgt, das mit Hilfe von PHP die HTML Signature mit den Variablen aus dem Onlineformular gefüllt werden.
Das gleiche habe ich für die txt und rtf gebastelt.
Die gtml unt txt funktionieren einwandfrei.
Mein Problem liegt bei der RTF.
In meinem Onlineformular müssen nicht alle Felder gefüllt werden.
Sind aber nicht alle Felder gefüllt, so sorgen die nicht gefüllten Felder der Signature dafür, dass Leerzeilen in der RTF generiert werden.
Eine IF Abfrage ist für mich nicht möglich da der Quelltext, lauter { enthält.
Ist es möglich die HTML einfach in eine RTF umzuwandeln.
|

19-05-2009, 16:28
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
Zitat:
Zitat von Sakin
Mein Problem liegt bei der RTF.
In meinem Onlineformular müssen nicht alle Felder gefüllt werden.
Sind aber nicht alle Felder gefüllt, so sorgen die nicht gefüllten Felder der Signature dafür, dass Leerzeilen in der RTF generiert werden.
|
Bau ins rtf einfach einen platzhalter für alle felder ein. der ersetzt du dann durch die eingegebenen daten + einem zeilenumbruch, also z.b.
PHP-Code:
if ($name)
{
$platzhalter .= $name.'\par';
}
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

19-05-2009, 16:48
|
hhcm
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Viersen, NRW
Beiträge: 1.833
|
|
Zitat:
Zitat von Sakin
Eine IF Abfrage ist für mich nicht möglich da der Quelltext, lauter { enthält.
|
Und was soll php daran stören wenn { in einem String vorhanden sind?
Du wirst deine Variable $tpl_rtf splitten müssen. Nur wenn die Variable gesetzt ist, darf die Zeile gesetzt werden.
__________________
gruss Chris
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."
|

19-05-2009, 17:50
|
Sakin
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 12
|
|
Moin,
nun funktioniert es bei mir bei der Mobilnummer, aber nicht bei der zusätzliche Bezeichnung und nicht beim Titel woran kann das liegen.
Datei in der Anlage.
Gruß Niklas
|

19-05-2009, 17:57
|
hhcm
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Viersen, NRW
Beiträge: 1.833
|
|
Na ganz les ich mir das nicht durch, aber
if ('.$zu_bez.' != '') {
sieht schonmal ziemlich seltsam aus.
Verwende mal empty anstatt != '' und vor allem les dir deinen eigenen Quelltext mal durch
__________________
gruss Chris
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."
|

19-05-2009, 17:57
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
und du glaubst wirklich, dass sich das jemand anschaut? bei aller liebe. tipp, nimm für das rtf wordpad, da ist der quellcode wesentlich einfacher zu lesen. und deutlich kleiner.
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

20-05-2009, 09:27
|
Sakin
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 12
|
|
Moin,
ja der Fehler bei t_klartext habe ich gelöst in dem ich die '' und .. weggenommen habe. Da habe ich einfach etwas kopiert ohne zu kontrollieren ob dass richtig war, sorry.
Wenn mir nun noch jemand sagt warum eine Leerzeile entsteht, wenn keine Titel ausgewählt wurde. Habe ich meine Probleme gelöst.
Gruß Niklas
|

20-05-2009, 09:37
|
hhcm
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Viersen, NRW
Beiträge: 1.833
|
|
Is nich dein ernst...
Du sagst in deinem Script doch selbst.. Wenn Titel == 0 (also kein Titel)
t_klartext = '';
Gleichzeitig sagst du.. Wenn t_klartext != '0' spuck die Zeile aus. Warum sollte dein Script dann was anderes machen als die Leere Zeile ausgeben.
__________________
gruss Chris
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."
|

20-05-2009, 09:45
|
Abraxax
  THE REAL HAXE (Administrator)
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: neuss.nrw.de
Beiträge: 22.623
|
|
Kleiner Tipp ... RTF ist out
Ich habe hier ein ähnliches Problem gehabt. Jetzt gibt es nur HTML + TXT Signaturen.
Im Exchange ist "Exchange-Rich-Text-Format" auf "Nie verwenden" eingestellt.
User, die Richtext in ihrem Client eingestellt hatten, senden nun Html.
|

20-05-2009, 09:52
|
Sakin
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 12
|
|
Moin,
danke allen die mir auf die Sprünge geholfen haben. Es funktioniert nun alles.
Ich muss nicht prüfen ob t_klartext != '0' ist, sonndern ob t_klartext=' ' ist, da ich in der niklas2.php dafür sorge, dass t_klartext= ' ' wird, wenn
t_klartext= '0' ist.
RTF ist nicht weit verbreitet, das stimmt. Ich habe aber gelesen, wenn man auf rtf Email antwortet, dass die Antwort dann auch in RTF mit der RTF Signature verschickt wird.
Gruß Niklas
|

20-05-2009, 09:57
|
Abraxax
  THE REAL HAXE (Administrator)
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: neuss.nrw.de
Beiträge: 22.623
|
|
Zitat:
Zitat von Sakin
RTF ist nicht weit verbreitet, das stimmt. Ich habe aber gelesen, wenn man auf rtf Email antwortet, dass die Antwort dann auch in RTF mit der RTF Signature verschickt wird.
|
Nicht wenn du das in deinem Exchange umstellst.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|