Transaktionen und UNIQUE KEY

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Transaktionen und UNIQUE KEY

    Ich habe ein Problem, auf das ich keine Antwort finde. Also, ich habe eine pisselige Tabelle:
    Code:
    CREATE TABLE `mails` (
      `id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
      `email` varchar(255) DEFAULT NULL,
      PRIMARY KEY (`id`),
      UNIQUE KEY `email` (`email`)
    ) ENGINE=InnoDB;
    Und darauf lasse ich einen Query los:
    Code:
    BEGIN;
    INSERT INTO mails (email) VALUES('mail@peterkropff.de');
    INSERT INTO mails (email) VALUES('mail@peterkropff.de');
    commit;
    So, auf meinem System bekomme ich eine Fehlermeldung von wegen Dublicate entry. Auf dem Server in der Firma dagegen läuft es durch. Gut, es wird nur ein Eintrag in die DB geschrieben, aber es gibt keine Fehlermeldung. Auf beiden Kisten läuft ein Linux.

    Liegt das an irgendwelchen Einstellungen? AUTOCOMMIT steht bei beiden auf 1.

    Peter

    EDIT:
    Ups, falsches Forum, daher verschieb
    Last edited by Kropff; 10-08-2011, 18:25.
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

  • #2
    ich bekomme auf zwei servern ( debian, suse) ne fehlermeldung.

    is auf deinen systemen die gleiche version drauf ?

    debian: phpMyAdmin - 2.11.8.1deb5+lenny9 Server Version: 5.0.51a-24+lenny5

    suse: phpmyadmin: 3.4.3.2, Server Version: 5.1.46
    fotos :

    http://www.flickr.com/photos/rassloff/collections/

    Comment


    • #3
      Firma: irgendein Debian, zu Hause openSuse 11.2. MySQL-Versionen sind identisch (5.1.41). Allerdings arbeite ich mit HeidiSQL.

      Peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        Heidi SQL

        Da muß ich passen.
        fotos :

        http://www.flickr.com/photos/rassloff/collections/

        Comment


        • #5
          Ich werd das heute abend noch mal auf der Konsole testen. Hier bekomme ich auf jeden Fall eine Fehlermeldung.

          Peter
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment


          • #6
            So, des Rätsels Lösung ist da. Es lag an den unterschiedlichen Versionen von HeidiSQL. Auf der Firma habe ich eine etwas ältere Fassung, mit der es funktiniert, die zu Hause ist nigelnagelneu und hat offenbar einen Bug. Im PMA und auf der Konsole bekomme ich immer eine Fehlermeldung.

            Peter
            Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
            Meine Seite

            Comment


            • #7
              so einfach kann das leben sein ...
              fotos :

              http://www.flickr.com/photos/rassloff/collections/

              Comment

              Working...
              X