noch mal eine Frage zum Tutorial von mrhappiness

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • noch mal eine Frage zum Tutorial von mrhappiness

    Hallo Zusammen,

    ich versuche seit einiger Zeit folgendes:

    im Tutorial habe ich gelernt, wie ich auf einer Seite abchecken kann, ob der entsprechende User angemeldet ist oder nicht. Als angemeldeter darf er die entsprechnede Seite sehen. Nun möchte ich aber dem eingeloggten User seine Daten zeigen lassen, die bei mir in der Datenbank über ihn gespeichert. Das kann ich auch theoretisch über eine SQL Anweisung machen, in dem ich als WHERE BEdinung nach seiner UserID frage, die in der Datei sessionhelpers.php.inc in einer Funktion abgefragt wird.

    Bloß praktisch bekomme ich das nicht hin.

    Mein neuester Versuch [$test]sieht wie folgt aus, um an die UserId zu kommen:

    PHP Code:
    function check_user($name$pass)
    {
        
    $sql="SELECT UserId
        FROM adresstpk
        WHERE UserName='"
    .$name."' AND UserPass=MD5('".$pass."')
        LIMIT 1"
    ;
        
    $resultmysql_query($sql) or die(mysql_error());
        if ( 
    mysql_num_rows($result)==1)
        {
           
    $user=mysql_fetch_assoc($result);
            return 
    $user['UserId'];
        
        
    $test=mysql_fetch_row($result);
        return 
    $test['UserId'];

        }
        else
            return 
    false;


    Als Ergebnis bekomme ich aus

    PHP Code:
    <?php session_start(); 

    include 
    'sessionhelpers.inc.php';
    echo 
    'Sie sind ';
    if (!
    logged_in())
        echo 
    'nicht ';
    echo 
    'eingeloggt.<p />';
    echo 
    '$test';
    echo 
    '<a href="login.php">Start</a>';
    ?>

    Aber nur $test in meinem Browser angezeigt und nicht den Wert, mit dem ich gerne weiterarbeiten möchte.


    Für jeden Tipp bin ich dankbar.

    Viele Grüße
    Dybi

  • #2
    PHP Code:
    echo $test;
    echo 
    "$test";
    echo 
    '$test'
    Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

    Comment


    • #3
      ich frag mich grad, was für einen wert $test haben soll?

      du hast die funktion check_user erweitert, die du in deinem beispielcode nicht aufrufst
      Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

      Comment


      • #4
        Hallo,

        leider funktioniert das nicht:

        bekomme nichts, test bzw $test angezeigt.


        Gruß
        Dybi

        Comment


        • #5
          leider funktioniert das nicht:
          oh, wie schade. was funktioniert nicht?
          bekomme nichts [...] angezeigt.
          lies den post von mrhappiness, setz dein error_reporting auf E_ALL
          Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

          Comment


          • #6
            Danke @derHund und @mrhappiness

            ich habe mir eine neue function gebastelt- bestehend aus den vorherigen und komme nun auf die UserID, die ich haben möchte.

            dachte, ich brauche keine neue function, sondern hätte die direkt aus einer vorherigen bekommen (wobei das vielleicht auich geht, kann ich aber dann noch nicht).

            Vielen Dank für eure Tipps

            Gruß Dybi

            Comment


            • #7
              Original geschrieben von Dybi
              bekomme nichts, test bzw $test angezeigt.
              Hunds code sollte dir den unterschied der drei schreibweisen klar machen ...!

              leider funktioniert das nicht
              ja, das ist leider bei vielen usern hier so - man versucht sie zum selber nachdenken anzuregen, doch leider funktioniert das bei ihnen nicht ...
              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

              Comment

              Working...
              X