PHPAdsNews Konkurrenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @mrhappiness: Genau so war das gemeint ...

    @Coragon Rivito: Professionelles Webdesign zu betreiben bedingt es durchaus möglichst alle Browser zu unterstützen ... und somit auch mit den Defiziten eines Netscape zurecht zu kommen ... letztlich ist dieser ... bis heute ... gerade im universitären Bereich noch sehr verbreitet!

    Und was kaskadierend heißt hat selbst Mickisoft bislang noch nicht richtig begriffen ... !
    carpe noctem

    [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
    [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

    Kommentar


    • #17
      Professionelles Webdesign zu betreiben bedingt es durchaus möglichst alle Browser zu unterstützen ... und somit auch mit den Defiziten eines Netscape zurecht zu kommen ... letztlich ist dieser ... bis heute ... gerade im universitären Bereich noch sehr verbreitet!
      das ist echt eine arge zwickmühle mit dem NS4.

      wenn du eine seite als auftragsarbeit machst, und dann beschwert sich jemand beim kunden, weil er dessen seite mit dem ns4 nicht ansehen kann, bist du natürlich der arsch...

      ganz aussperren kannst du ns4-nutzer natürlich auch nicht, wenn es um einen offiziellen webauftritt einer firma geht. also musst du versuchen, dass design auch im netscape so hinzukriegen wie in den modernen browsern. das wiederum ist aber meistens nur schlecht möglich, also musst du abspecken, was dann wiederum dem kunden, der gar keine ahnung von der sache hat, nicht gefällt ('im internet explorer sieht das doch auch so und so aus, warum dann nicht im netscape?')...


      also, wer sich bei auftragsarbeiten mit dem netscape 4 rumschlagen muss, hat mein aufrichtiges beileid - aber wer den im privaten bereich immer noch unterstützt, ist in meinen augen ein verräter! ;-)

      denn solange die seiten auch im ns4 noch ordentlich dargestellt werden, wird man auch die user nicht zum wechseln überredet kriegen - und dann kanns noch lange dauern, bis der ns4 endlich ausstirbt...
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Kommentar


      • #18
        warum nicht einfach konformes, validierendes html schreiben?
        wenn dann noch ne saubere trennung von markup und präsentation durchgehalten wird, läuft's nichtnur auf dem alten ns4 sondern sogar im textbrowser (den's ja auch noch geben soll)

        zur not macht man halt 2 stylesheets. eines, das nur den teil enthäl, der auch vom ns4 verstanden wird und ein zweites in dem weitergehende spezifikation drinstehen. da kann man ja vor ns4 verstecken
        Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

        Kommentar


        • #19
          mal ganz ehrlich, wenn ich eine Seite machen will, die sehr gut aussieht und richtig dynamisch mit JavaScript versehen ist, dann muss man verdammt gut JS können und wissen, was welcher Browser unterstützt. Ansonsten bleibt dann noch Flash. Oder?
          Sunshine CMS
          BannerAdManagement
          Borlabs - because we make IT easier
          Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
          Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

          Kommentar


          • #20
            @mrhappiness: Ja richtig ... ich mache sogar wenn's nötig ist mehrere Stylesheets und gebe das entsprechende über 'ne Rewrite-Rule aus ... aber darum ging's nicht ... es ging darum das NS4 die kombination aus Style-Klasse und Style-Attribut nicht richtig kann ...

            Und die Annahme das es ein "konformes, validierendes html" gäbe ist doch ... wenn wir mal ehrlich sind ... schon mal persé naive ... oder??

            Es ist doch hier jedem klar das die Browser-Hersteller aus jedem Lager bei der Interpretation von HTML eine nie da gewesene Phantasie entwickeln!

            Auf die Untermenge von HTML-Tags die von jedem (graphischen) Browser gleich interpretiert werden ... und die somit ein "konformes, validiertes html" darstellen würden ... will sich wohl keiner von uns beschränken.
            carpe noctem

            [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
            [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

            Kommentar


            • #21
              meine seite gibt dem w3c validator keine grund zum meckern und ich bilde mir ein, dass sie trotzdem einigermaßen brauchbar aussieht

              was den ns4 angeht: wenn er nicht mit stylesheet und css- zurecht kommt, sollten haqlt keine style-attribute verwendet werden. damit kann ich ja auch nicht mehr machen als mit css-dateien. Außerdem geht's ja eh nur wenn JavaScript aktiviert is und is imo erst recht bescheiden.
              Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

              Kommentar


              • #22
                hattet ihr probs. beim installn oder beim anzeigen???
                Sunshine CMS
                BannerAdManagement
                Borlabs - because we make IT easier
                Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
                Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

                Kommentar

                Lädt...
                X