HTML-Code bringt Internet Explorer zum Absturz
Wenige Zeilen HTML-Code, die zur Zeit im Internet kursieren, bringen den Internet Explorer ab Version 4.0 aufwärts zum Absturz. Laut Securityfocus überfordert ein Input-Tag mit einer unsinnigen Typenangabe offensichtlich die Rendering-Bibliothek und shlwa
2003-05-03 00:00:00 2003-05-03 00:00:00 admin
<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
Der HTML-Code soll auch zu Abstürzen bei Outlook und Frontpage führen. Eine Abhilfe ist bislang nicht bekannt.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
O'Reilly gibt Bücher zum Download frei
Der US-amerikanische Buchverlag O'Reilly & Associates hat angekündigt, mehrere hundert Bücher unter die Lizenzbedingungen des Creative-Commons-Projekts zu stellen. Vorbehaltlich der Zustimmung der einzelnen Autoren sollen in den nächsten Wochen 157 be ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Imagemagick unter Windows Vista
Wer lange sucht, wird endlich fündig. Oder warum Windows Vista Imagemagick nicht leiden kann. ...
Autor :
schmalle
Category:
Software & Web-Development
Bill Gates präsentiert Office-2003 live im Internet
Zum heutigen Verkaufsstart präsentiert Bill Gates die nächste Generation von Microsofts Bürosoftware ab 17 Uhr MEZ live im Internet. Office 2003 bietet zahlreiche Neuerungen, die vor allem Firmen betreffen. Neue Teamfunktionen sollen die gemeinsame Arbeit ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Unix-Mailserver Qmail als Public Domain freigegeben
Qmail wurde von Dan Bernstein entwickelt, um einen sicheren Mail Transfer Agent zu bekommen. Qmail darf nun also auch in veränderter Form verbreitet werden, allerdings bittet Bernstein darum, dass vorhandene Schnittstellen auch in modifizierten Fassungen ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Open-Source-Gemeinde gemeinsam gegen Microsoft
Mit einem Appell zur fairen Zusammenarbeit endet eine gemeinsame Stellungnahme prominenter Vertreter der Open-Source-Gemeinde zu Microsofts Open-Source-Thesen. ---> Morpheus ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
CrossOver Office 2.0: OfficeXP und Photoshop 7 für Linux
In der neuen Version 2.0 unterstützt der CrossOver Office nun eine Reihe weiterer Windows-Anwendungen, die sich so ohne eine Lizenz für Microsofts Betriebssystem unter Linux nutzen lassen. So läuft mit CrossOver Office sowohl Microsoft Office XP und Adobe ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development

