Maguma OpenStudio wird am 07 März 2005 der Open Source Gemeinschaft freigegeben
Die Maguma GmbH veröffentlicht ihre Open Source PHP Entwicklungsumgebung Maguma OpenStudio am 7. März 2005, 3 Tage vor Beginn der CEBIT. Maguma OpenStudio wird unter der Mozilla Public License (MPL) 1.1 veröffentlicht. Maguma Studio besteht weiterhin al
2005-03-03 00:00:00 2005-03-03 00:00:00 admin
Maguma Studio besteht weiterhin als kommerzielles Produkt (19,99 Euro) und unterscheidet sich von Maguma OpenStudio insofern, dass es das CVS integriert.
Maguma begleitet Maguma OpenStudio und dessen Community unter www.phpwizard.net. Maguma OpenStudio, der Source Code und die Dokumentationen werden ab 7. März 2005 unter www.phpwizard.net, www.maguma.com und www.sourceforge.net für den Download freigegeben.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Full-featured IDE for PHP developers
Zend Technologies Ltd. announced the Zend IDE™ 2.0, a major upgrade to the company's integrated development environment that includes significant improvements over the previous version 1.1 and features the Zend Debugger™ 2.0, the first commercially backed ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
TraceWatch 0.3 Released
TraceWatch, Real-Time Web-Statistik, ist nach langem Stillstand jetzt in der Version 0.3 verschienen. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
ADTEK senkt Webpreise
Ab sofort erhalten alle Kunden unser Standardweb mit CGI-BIN und Frontpage Support. MySql gegen einen geringen Aufpreis. Zusätzlich kostenloses Unified Messaging mit eigener 0180er Fax und Anrufbeantworter Nummer. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Firefox 3 ist fertig
Firefox steht als 3er-Version zum Download bereit. Die wichtigsten neuen Funktionen - Passwort-Manager - Ein-Klick-Lesezeichen - Höhere Leistung - Intelligente Adressleiste - Instant-Website-ID - Voller Webseitenzoom - Plattform-natives Aussehen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Wird T-Online Flatrate nun doch eingestellt?
Nach Angaben der Zeitschrift "WirtschaftsWoche" soll die T-Online Flatrate für 79 Mark eingestellt werden. Dabei beruft sich die das Magazin auf Informationen aus der Bonner Konzernzentrale und von der Telekom-Tochter T-Online. Die DSL Flatrate soll erhal ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Kostenloser Adobe Reader 6.0 ab sofort erhältlich
Mit Erscheinen von Acrobat 6.0 veröffentlicht Adobe auch den entsprechenden Acrobat Reader für Windows und MacOS in der neuen Version. Dieser trägt nun die neue Bezeichnung Adobe Reader und trägt die Versionsnummer 6.0. Parallel zur Desktop-Version ers ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development