SQLSlammer -- winziger Wurm erzeugt riesigen Internet-Traffic
Ein neuer Wurm namens SQLSlammer sorgt seit vergangener Nacht weltweit für massives Traffic-Aufkommen. Durch seine geringe Größe (376 Byte) kann er sich innerhalb eines einzigen UDP-Pakets verschicken. Er schickt ein speziell präpariertes UDP-Paket auf
2003-01-27 00:00:00 2003-01-27 00:00:00 admin
Durch seine geringe GröÃe (376 Byte) kann er sich innerhalb eines einzigen UDP-Pakets verschicken. Er schickt ein speziell präpariertes UDP-Paket auf Port 1434 dies bewirkt bei ungepatchten Microsoft SQL-Servern 2000 einen Buffer Overflow und resultiert in der Infizierung des Rechners.
Es wird dringend empfohlen folgenden Patch einzuspielen. http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/security/bulletin/MS02-039.asp
Network Associates stellt ein kostenloses Stand-Alone-Tool zur Verfügung.
http://vil.nai.com/vil/stinger/
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PostgreSQL Database server version 8.1.1 is now available
Designed, built and tested by a large and thriving community and backed by a growing number of corporate sponsors and support companies, version 8.1.1 will expand the scope of PostgreSQL application development. The new release includes performance imp ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
PHP World in München
Zeev Suraski, der israelische Hauptentwickler von PHP, wird am 21. Oktober den Fachkongress "PHP World" in München eröffnen. PHP ist heute die am weitesten verbreitete Webskript-Sprache für Internet-Entwickler. Der Kongress findet im Rahmen der SYSTEMS ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
Windows XP: Beta geknackt
Microsoft wollte mit dem neuen Registrier-Verfahren alle oder wenigstens viele Hacker davon abhalten die Software zu kopieren. Nun aber ist es raus, auch die Windows XP Build 2454 wurde bereits geknackt. ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
NetCologne bringt DSL-Flatrate mit 1 MBit pro Sekunde
Der in Köln und Bonn tätige Stadtnetzbetreiber NetCologne bietet Privatkunden ab sofort eine DSL-Flatrate. Die Flatrate kostet für einen DSL-Einzelplatzzugang ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
CrossOver Office 2.0: OfficeXP und Photoshop 7 für Linux
In der neuen Version 2.0 unterstützt der CrossOver Office nun eine Reihe weiterer Windows-Anwendungen, die sich so ohne eine Lizenz für Microsofts Betriebssystem unter Linux nutzen lassen. So läuft mit CrossOver Office sowohl Microsoft Office XP und Adobe ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
PHP 4.3.5RC2 veröffentlicht
PHP 4.3.5RC2 ist zum Testen freigegeben. Dies soll der wahrscheinlich letzte Release vor der Veröffentlichtung des endgültigen Releases sein und sollte soviel wie möglich getestet werden. Eine Liste der Änderungen ist hier zu finden. ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
      
			
		
		
          