Unix-Mailserver Qmail als Public Domain freigegeben
Qmail wurde von Dan Bernstein entwickelt, um einen sicheren Mail Transfer Agent zu bekommen. Qmail darf nun also auch in veränderter Form verbreitet werden, allerdings bittet Bernstein darum, dass vorhandene Schnittstellen auch in modifizierten Fassungen
2007-12-02 00:00:00 2007-12-02 00:00:00 admin
www.golem.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
MySQL Treiber für PHP unter der PHP-Lizenz
MySQL hat sich in den vergangenen Jahren viel Kritik für seine Lizenzpolitik und Auslegung der GPL eingehandelt. Ausgehend von Kritik aus dem PHP-Lager führte dies zunächst zu speziellen Lizenzausnahmen für Open-Source-Projekte. Nun geht MySQL einen Schri ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
SuSE Linux 7.2 ab 12. Juni im Handel
Ab 12. Juni will SuSE die neue Version 7.2 seiner Linux-Distribution ausliefern. Als wichtige Neuerungen hebt der Hersteller Verbesserungen in den Bereichen Audio und Sicherheit sowie bei dem Konfigurationstool Yast2 hervor. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
One-2-one endtäuschende Performance!!!
Seit nun 4 Tagen läuft unsere Seite bei one-2-one. Leider hat sich an der sehr schlechten Performance nicht geändert. Mail-, Web- und DB-Server sind teilweise überhaupt nicht mehr erreichbar. Laut Aussage eines Support-Mitarbeiters ist das Problem bekannt ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
GIF bald patentfrei?
Eines der meistgehassten Software-Patente geht seinem Ende entgegen: Am nächsten Freitag, den 20. Juni, läuft das zu zweifelhaftem Ruhm gelangte US-Patent 4,558,302 aus: Das "GIF-Patent" der Firma Unisys. Genau genommen besitzt Unisys kein Patent auf ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Zend Framework 1.8.2 veröffentlicht
Das zweites Maintenance Release des Zend Frameworks ist veröffentlicht worden ...

Autor :
admin
Category:
Software-Updates
Apache-Wurm nutzt OpenSSL-Sicherheitslücke aus
Slapper-Wurm sucht nach veralteten OpenSSL-Versionen Wie zahlreiche Anbieter von Antiviren-Software berichten, verbreitet sich ein Wurm über Apache-Web-Server mit aktiviertem SSL. Der jüngst entdeckte Apache-Wurm Slapper nutzt eine Sicherheitslück ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development