Weit über 120.000 PCs infiziert !

Der Virus W32.Blaster verbreitet sich doch nicht so schnell, wie zuerst angenommen. Während Symantec meint, dass 120.00 PCs infiziert sind schätzt CERT/CC die Zahl auf 1.4 Millionen. Logischer und annehmungswahrer ist die Zahl näher bei Symantec. Der

Der Virus W32.Blaster verbreitet sich doch nicht so schnell, wie zuerst angenommen. Während Symantec meint, dass 120.00 PCs infiziert sind schätzt CERT/CC die Zahl auf 1.4 Millionen. Logischer und annehmungswahrer ist die Zahl näher bei Symantec.

Der Grund für diesen hohen Unterschied ist das IP-Speicherungsverfahren, da nicht alle auf einen Wurmbefall schließen.

Die Verbreitung des Wurms ( wie oben schon erwähnt ) läuft langsam ab und wird deshalb auch nicht auf vielen PCs eingeschleust sein, da dieser Wurm im Vergleich zum Code Red oder zum SQL-Slammer eine wesentlich langsamere Verbreitungsgeschwindigkeit hat und schlampig programmiert wurde.

Die Sicherheitsfachleute von eEye sagten, dass ein Wurm , der Programmteile nachladen muss uneffizient und fehleranfällig sei.

Diesmal sind die User eher betroffen, die keine Router oder Personal Firewall nutzen. Internetprovider haben auf den Wurmangriff reagiert und Verbindungen über Port 135 gesperrt. So wurde W32.Blaster in diesen Netzten die Verbreitungsmöglichkeit genommen, da er dadurch nicht mehr durch das Sicherheitsloch nutzen kann.

Trend Micro hingegen berichtet schon über einen neuen Wurm, der PCs wie der W32.Blaster befällt jedoch sogenannte Backdoors im IRC ( Internet Relay Chat ) öffnet, wodurch Hacker sich die Kontrolle über das System aneignen können.

Auch Microsoft muss sich bangen, denn der Programmierer des Viruses fragte in englischsprachigem Text in einer Kommentarzeile des Wurmprogramms "Billy Gates, warum machst du dies hier möglich?", "Hör auf Geld zu machen und reparier deine Software!" , Scherz? Nein ! Experten erwarten, dass in den nächsten Tagen alle infizierten Computer einen weltweiten Distributed-denial-of-access-Angriff auf die Server von Microsoft starten werden, dadurch werden so viele Abfragen gestartet, dass die Microsoft-Server zum Absturz gebracht werden.
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Netscapes Marktanteil auf Rekordtief

Schenkt man den Marktforschern von Websidestory Glauben, dann hat Netscape im weltweiten Browsermarkt mit seinem Anteil ein Rekordtief erreicht. Bis zum 26. August seien weltweit nur noch 3,39 Prozent der Surfer mit Netscape unterwegs gewesen, heißt es in ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

jQuery 1.4 veröffentlicht

Mit neue Funktionen und deutlich schneller kommt die Javascript-Bibliothek jQuery in der Version 1.4 daher. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

Unix-Mailserver Qmail als Public Domain freigegeben

Qmail wurde von Dan Bernstein entwickelt, um einen sicheren Mail Transfer Agent zu bekommen. Qmail darf nun also auch in veränderter Form verbreitet werden, allerdings bittet Bernstein darum, dass vorhandene Schnittstellen auch in modifizierten Fassungen ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

IBM und PHP-Spezialist Zend

IBM und der PHP-Spezialist Zend entwickeln unter dem Namen Zend Core for IBM ein Produkt, mit dem sich größere Web-Auftritte und Web-Anwendungen auf PHP-Basis einrichten lassen sollen. Die Veröffentlichung ist für das zweite Quartal dieses Jahres geplant. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

the PHP resource auf one-2-one.net

Seit heute läuft unsere Seite auf einem one-2-one.net Server. Bei der Umstellung wurden folgende Änderungen vorgenommen. - von php3 auf php4 - wechsle der Server (von Puretec.de zu one-2-one.net) - Verbessertes Top25 Script - Integration der Dmoz.o ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

SSH-Client PuTTY 0.61 ist da

Nach fast 4 Jahren ist PuTTY ist in der Version 0.61 erschienen. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release