Counter auf MySQL Basis

Neben der Möglichkeitet, einen Counter per Textfiles zu programmieren, besteht auch die Möglichkeit, MySQL zu verwenden.

Neben der Möglichkeitet, einen Counter per Textfiles zu programmieren, besteht auch die Möglichkeit, MySQL zu verwenden. Hierzu benötigt man eine Tabelle namens counter mit den Spalten:
ID (INT, auto_increment), counter(INT), ip(VARCHAR)

Da es unnötig ist, bei jedem Aufruf per IF Abfrage zu checken, ob bereits eine Zeile in der Tabelle counter besteht, empfiehlt es sich, diese manuell zu erstellen, um Rechenzeit zu sparen. Somit erstellt man eine neue Zeile, beispielsweise mit PHPmyADMIN, die den Wert ID=1 enthält. Alternativ kann jedoch auch folgender DUMP verwendet und in die Datenbank eingefügt werden.

CREATE TABLE counter ( 
id int(11) NOT NULL auto_increment, 
counter varchar(10) NOT NULL default '', 
ip varchar(50) NOT NULL default '', 
PRIMARY KEY (id) ) TYPE=MyISAM;
INSERT INTO counter VALUES (1, '0', '');

Im Script selbst baut man zunächst eine Datenbankverbindung auf. Tragen Sie dazu Ihre Daten ein.

<?php
$db
=mysql_connect ("localhost","Benutzername","Passwort"); 
mysql_select_db ("datenbankname"$db); 
?>

Nun folgt die Ausgabe der Tabellenzeile.

<?php
$result
=mysql_fetch_object(mysql_query("select * from counter where id='1'",$db)); 
?>

Nun ist zu prüfen, ob der aktuelle Besucher schon einmal gezählt wurde. Schliesslich will man Mehrfachzählungen nach Möglichkeit vermeiden. Als Anhaltspunkt dient hier die IP Adresse des Users. Diese wird mit der bereits in der Datenbank gespeicherten IP des letzten Users verglichen. Ist diese ungleich, ist der Besucher also das erste Mal auf der Seite, so werden die aktuellen Daten mit der UPDATE Funktion von MySQL aktualisiert: der Counter wird um den Wert 1 erhöht. Vorsicht jedoch: Verwenden Sie auf jeden Fall ++$result->counter, da der oftmals falsch verwendete Befehl $result->counter++ den Wert erst nach der Verarbeitung der Variablen um den Wert 1 erhöhen würde. Zusätzlich dazu wird die aktuelle IP Adresse per REMOTE_ADDR eingetragen beziehungsweise aktualisiert.

<?php
if($result->ip != $REMOTE_ADDR

$newcounter= ++$result->counter
mysql_query("UPDATE counter SET counter='$newcounter', ip='$REMOTE_ADDR' WHERE id='1'",$db); 
}
?>

Zum Schluss erfolgt die Ausgabe der Besucherzahl.

<?php
echo "Sie sind der $result->counter. Besucher"
?>

Der komplette Code:

<?php
$db
=mysql_connect ("localhost","",""); 
mysql_select_db ("daten"$db); 

$result=mysql_fetch_object(mysql_query("select * from counter where id='1'",$db)); 

if(
$result->ip != $REMOTE_ADDR

$newcounter= ++$result->counter
mysql_query("UPDATE counter SET counter='$newcounter', ip='$REMOTE_ADDR' WHERE id='1'",$db); 

echo 
"Sie sind der $result->counter. Besucher"
?>

Ratings


sehr gut
Written by tayadina At 09.05.2010 19:49:15

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Thumbnails mit PHP erzeugen

Manchmal möchte man Bilder, die auf einer Website dargestellt werden sollen, verkleinern. Solche verkleinerten Bilder nennt man Thumbnails. ...

Wolfgang13

Autor : Wolfgang13
Category: PHP-Tutorials

PHP cURL Tutorial: Using cURL to Make HTTP Requests

cURL is a powerful PHP extension that allows you to communicate with different servers using various protocols, including HTTP, HTTPS, FTP, and more. ...

TheMax

Autor : TheMax
Category: PHP-Tutorials

Objektorientiertes Programmieren

Dieses Tutorial beschreibt sehr gut die Wirkunsweise von objektorientiertes Programmieren. Also bestens geeignet um das objektorientierte Programmieren zu verstehen. ...

phpsven

Autor : phpsven
Category: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Instructions for beginners

There is an informative video about Midjourney, the tool for creating digital images using artificial intelligence, entitled "Midjourney tutorial in German - instructions for beginners" ...

Mike94

Autor : Mike94
Category: KI Tutorials

Ein Gästebuch in PHP Programmieren

Eine ausführliche Anleitung wie man auf einfache Art ein Gästebuch realsiert. Dieses Gästebuch basiert auf einer Textdatenbank! ...

Freak

Autor : Freak
Category: PHP-Tutorials

Dateien per Userinterface hochladen

Um Dateien per Userinterface hochladen zu können, benötigt man vergleichbar wenige Kenntnisse in der Programmiersprache PHP ...

Lukas Beck

Autor : Lukas Beck
Category: PHP-Tutorials

Login/Memberbereich mit Sessions

Adminmodul für das eigene Gästebuch, Controlpanel eines Forum oder einfach nur für ein geschützer Bereich. ...

webmaster1@

Autor : webmaster1@
Category: PHP-Tutorials

What do I need to set in WordPress to Stop loading Google Fonts?

Want to stop WordPress from using Google Fonts? Here you can learn what you need to set in WordPress. ...

admin

Autor : admin
Category: Other tutorials

Publish a tutorial

Share your knowledge with other developers worldwide

Share your knowledge with other developers worldwide

You are a professional in your field and want to share your knowledge, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a tutorial