aol-benutzer "richtig" filtern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aol-benutzer "richtig" filtern

    hallo,

    ich versuche gerade ein wenig ordnung in die besucher meiner site zu bringen.

    im prinzip recht einfach:
    - ip-datenbank mit den ip-blöcken aller länder (vorhanden)
    - ip auslesen, mit db-eintrag vergleichen, länderaktion aufrufen

    soweit, so gut, wenn es da nicht die 30Mio AOL nutzer gäbe, die auf ihrem us-ip-block durchs netz schlurfen.

    also, plan b:
    - ip auslesen
    wenn us-ip:
    ---> browser auslesen (=> steht AOL drin?)
    ---> spracheinstellung des browsers auslesen
    vergleich starten und entsprechende aktion auslösen.

    aber:
    wie sicher ist die methode?
    gibt es einen besseren ansatz, die AOLer zu filtern?
    Kissolino.com

  • #2
    Re: aol-benutzer "richtig" filtern

    Original geschrieben von Wurzel
    wie sicher ist die methode?
    wie sicher, wenn ich nicht über einen proxy gehe und du meine ganz persönlich ip hast? ziemlich.

    wie sicher, wenn ich über einen proxy gehe, der vll. auch noch meine ip nicht weiter an deinen server kommuniziert? weniger.

    aber das ist ja bei allen so, nicht nur bei AOLern


    gibt es einen besseren ansatz, die AOLer zu filtern?
    session starten und 10 redirects machen, wenn du immer die gleiche ip hast, dann isses kein AOLer

    oder du fragst sie einfach, auch wenn ich nicht weiß was für personalisierten content du für AOLer haben könntest, aber das ist ja deine sache

    was machst du denn mit usern, die über AOL online sind aber nicht den AOL-browser verwenden? so macht's z. b. mein nachbar

    aber um deine eigentliche frage zu "beantworten": mir fällt nichts besseres ein
    Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: aol-benutzer "richtig" filtern

      Original geschrieben von mrhappiness
      wie sicher, wenn ich nicht über einen proxy gehe und du meine ganz persönlich ip hast? ziemlich.

      wie sicher, wenn ich über einen proxy gehe, der vll. auch noch meine ip nicht weiter an deinen server kommuniziert? weniger.

      aber das ist ja bei allen so, nicht nur bei AOLern
      naja, proxy-user mit einer komfort-schaltung zu verwöhnen ist imho overdone
      session starten und 10 redirects machen, wenn du immer die gleiche ip hast, dann isses kein AOLer
      klingt gut, könnte man noch mit einem countdown verbinden.
      oder du fragst sie einfach, auch wenn ich nicht weiß was für personalisierten content du für AOLer haben könntest, aber das ist ja deine sache

      was machst du denn mit usern, die über AOL online sind aber nicht den AOL-browser verwenden? so macht's z. b. mein nachbar
      eigentlich will ich die erstmal nach sprache aber auch ländern sortieren ... meinen multilingualen fähigkeiten sind grenzen gesetzt, deswegen keine direkte ansprache .... dein nachbar ist gemein!

      aber um deine eigentliche frage zu "beantworten": mir fällt nichts besseres ein
      und ich hab gedacht, du wärst voll kluch
      Kissolino.com

      Kommentar


      • #4
        Also ... einen AOL-Benutzer eindeutig zu identifizieren ... ist meiner Meinung nach ausschliesslich mit 'nem Cookie möglich ... letztlich brauchst Du ein eindeutiges Kennzeichen des Aufrufenden ... da's keine IP sein kann und alle anderen Kennzeichen ... wie z.B. genannte Länder-/Spracheinstellungen im Zweifel nicht eindeutig sind ... (Oftmals werden Browser schliesslich von DAU-Usern schlichtweg mit den Standardeinstellungen benutzt) ... was bleibt Dir dann ... ?!
        carpe noctem

        [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
        [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

        Kommentar


        • #5
          OffTopic:
          Captchas sind doch derzeit in aller munde - also warum nicht eine einfache testaufgabe für den benuzter?


          2+2 =
          ( ) 4
          ( ) 5
          ( ) weiß nicht


          welche die AOL-user sind, dürfte doch schnell klar sein :-)


          *scnr*
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Kommentar


          • #6
            OffTopic:
            Nein ... das muss heissen:
            2+2 =
            ( ) 4
            ( ) 5
            ( ) hä? 2?
            carpe noctem

            [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
            [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

            Kommentar


            • #7
              Original geschrieben von goth
              was bleibt Dir dann ... ?!
              ... mein (ungelöstes) problem?

              das cookie macht imho bei einem counter-script sinn. mir geht es aber zb darum, us-usern eine andere seite zu präsentieren, als deutschen oder österreichern oder spaniern oder so. das kann eine besondere spracheinstellung sein oder ein redirect zu einer anderen url.

              mir ist klar, dass es keine 100%ig sichere lösung gibt. ich denke mal, dass mit meinem oben beschriebenen weg zumindest 80-90% der AOLer erfasst sind. zumindest stellt sich das bei einem ersten tieferen check meiner stats so dar.

              OffTopic:
              jetzt fängt der wahsaga noch das spammen an ... ... was kommt als nächstes? der intensive einsatz von smilies?

              ausserdem fehlt noch:
              ( ) hab den mittelteil nicht verstanden

              Kissolino.com

              Kommentar


              • #8
                Dann habe ich Deine Frage schlicht falsch verstanden ... ich war davon ausgegangen das es Dir bei der Ordnung um Statistiken geht ... !
                carpe noctem

                [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
                [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

                Kommentar


                • #9
                  wäre es nicht am einfachsten, wenn du die User, die du nicht zuordnen kannst eine Seite zeigst wo sie selbst Ihre Lieblingssprache auswählen können?



                  PS: wenn du das was du da vorhast auch bei Suchmaschinen anwendest, kannste schnell aus die Indexe wegen Cloaking fliegen.
                  mfg
                  marc75

                  <Platz für anderes>

                  Kommentar


                  • #10
                    hi wurzel, weisst du wo ich so eine ip - ländertabelle herbekomme ?

                    thx

                    cya max


                    An mich bitte keine unaufgeforderten E-Mails senden (ausser ihr seid bereit geld zu zahlen, dann gerne )

                    Kommentar


                    • #11
                      Original geschrieben von MaxP0W3R
                      hi wurzel, weisst du wo ich so eine ip - ländertabelle herbekomme ?
                      => http://www.maxmind.com/app/geoip_country

                      ich verwende eine andere, finde aber grad den link nicht
                      Kissolino.com

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X