TinyMCE: Encoding ausschalten - wie?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • TinyMCE: Encoding ausschalten - wie?

    Nabend zusammen!

    Ich möchte das Encoding bei dem sonst so tollen WYSIWYG Editor "TinyMCE" ausschalten und weiss nicht wie. Folgende Optionen habe ich bereits probiert: encoding, entities, entity_encoding.

    Das Problem ist mir erst aufgefallen, seit dem ich Bilder einbinde. Beim Abspeichern übergibt er den Inhalt dann ganz komisch, Beispiel:
    Code:
    &gt; <p><img src="%5C%22http://localhost/test/test.jpg%5C%22" alt="\&quot;\&quot;"></p>
    . Dank des Encodings(?) ist die URL verfälscht und somit wird das Bild nicht angezeigt. Kennt jemand eine Möglichkeit, um dieses blöde Encoding einfach auszuschalten?

    Ich verwende außerdem folgende Einstellungen:
    Code:
    relative_urls : false,
    remove_script_host : false,
    Gute Nacht!
    carapau
    Lasst euch nicht lumpen, hoch den Humpen!

  • #2
    Hast du das ganze mal online?

    Das sieht mir sehr merkwürdig aus und dürfte auch nicht unter zusätzliche Codierung fallen.

    Hast du serverseitige Veränderungen bereits ausschließen können?

    Comment


    • #3
      Originally posted by TobiaZ View Post
      Hast du das ganze mal online?

      Das sieht mir sehr merkwürdig aus und dürfte auch nicht unter zusätzliche Codierung fallen.

      Hast du serverseitige Veränderungen bereits ausschließen können?
      Hat sich erledigt, habs mit stripslashes($str) gelöst. Schade, dass das nötig ist, aber steht selbst bei denen im FAQ.
      Lasst euch nicht lumpen, hoch den Humpen!

      Comment


      • #4
        Lies die FAQ doch bitte richtig.

        Da steht ausdrücklich drin, dass es NICHT am TinyMCE liegt, sondern an deinem Server, so wie ich es vermutet hatte.

        Also, entweder mit diesem hässlichen Workaround (den du übrigens bei allen Usereingaben zu brauchen scheinst) arbeiten, oder den Server vernünftig einstellen und ggf. mal die Version updaten. Dann sollte es auch nicht mehr "enabled by default" sein.
        Last edited by TobiaZ; 21-03-2010, 14:46.

        Comment


        • #5
          Originally posted by TobiaZ View Post
          Lies die FAQ doch bitte richtig.

          Da steht ausdrücklich drin, dass es NICHT am TinyMCE liegt, sondern an deinem Server, so wie ich es vermutet hatte.

          Also, entweder mit diesem hässlichen Workaround (den du übrigens bei allen Usereingaben zu brauchen scheinst) arbeiten, oder den Server vernünftig einstellen und ggf. mal die Version updaten. Dann sollte es auch nicht mehr "enabled by default" sein.
          Hast recht, ist auch nur lokal so. Seltsam, dass mir das erst jetzt in die Quere kommt.
          Lasst euch nicht lumpen, hoch den Humpen!

          Comment

          Working...
          X