Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen Rechner neu aufgesetzt und auch meinen Webserver neu eingerichtet.
Nach dem neuaufsetzen des Webservers, werden bei mir plötzlich keine Variablen in der URL mehr übergeben.
Hier mein Problem:
Diese URL rufe ich auf: http://localhost/daten.php?idg=49
Die Seite wird auch angezeigt... nur bringt er mir folgende Fehlermeldung.
Notice: Undefined variable: idg in c:\inetpub\wwwroot\daten.php on line 367
Dies passiert bei dem Befehl:
	
Wie kann es sein das die Varible anscheind garnicht definiert ist wenn sie doch in der URL drin steht.
Der IE ist vers. 6.0 => So wie vor dem neuaufspielen wo es noch ging.
PHP ist die neuste PHP4 Version. (Was ich vorher hatte weiß ich nicht mehr)
Hat dort einer ne Idee woran das leigen könnte?
Weil weiß nicht was ich noch ausprobieren soll.
					ich habe gerade meinen Rechner neu aufgesetzt und auch meinen Webserver neu eingerichtet.
Nach dem neuaufsetzen des Webservers, werden bei mir plötzlich keine Variablen in der URL mehr übergeben.
Hier mein Problem:
Diese URL rufe ich auf: http://localhost/daten.php?idg=49
Die Seite wird auch angezeigt... nur bringt er mir folgende Fehlermeldung.
Notice: Undefined variable: idg in c:\inetpub\wwwroot\daten.php on line 367
Dies passiert bei dem Befehl:
PHP-Code:
	
	
echo $idg; 
Der IE ist vers. 6.0 => So wie vor dem neuaufspielen wo es noch ging.
PHP ist die neuste PHP4 Version. (Was ich vorher hatte weiß ich nicht mehr)
Hat dort einer ne Idee woran das leigen könnte?
Weil weiß nicht was ich noch ausprobieren soll.
 
          

 ) geschrieben mal die Manuals konsultieren.
 ) geschrieben mal die Manuals konsultieren. Moderator
 Moderator 
							
						 . Es geht um deine Einstellung zu der Sache. IMHO muß man gründlich arbeiten/coden. Wenn man weiß, daß da eine Sicherheitslücke gibt und es dennoch nicht berücksichtig, weil z.B. im Pflichtenheft nichts davon steht, oder schlimmer weil seiner Meinung nach es für die Anwendung sowie Einsatzort nicht notwendig sei, dann sollte man wirklich überlegen, ob man weiter programmieren soll.
. Es geht um deine Einstellung zu der Sache. IMHO muß man gründlich arbeiten/coden. Wenn man weiß, daß da eine Sicherheitslücke gibt und es dennoch nicht berücksichtig, weil z.B. im Pflichtenheft nichts davon steht, oder schlimmer weil seiner Meinung nach es für die Anwendung sowie Einsatzort nicht notwendig sei, dann sollte man wirklich überlegen, ob man weiter programmieren soll.  . Und wenn du dich schon als Kunde selbst 'betrügst', was soll man denn noch dazu sagen
 . Und wenn du dich schon als Kunde selbst 'betrügst', was soll man denn noch dazu sagen  
							
						 
 
Kommentar