hallo zusammen,
ich benutze folgende regex aus der php-faq
um außerhalb von html-tags nach ausdrücken $word zu suchen.
	
mein replace-string ist eine php-funktion:
	
damit preg_replace das auch alles ordentlich interpretiert,
habe ich ein
	
leider bekomm ich als ergebnis des preg_replace-aufrufes
einen string, der noch immer die maskierten
regex-ausdrücke enthält:
	
		
weiß jmd, wie ich das verhindern kann?
also dass preg_replace meinen $replace-string nicht als
php interpretiert, aber dennoch keinen parse-fehler ausgibt,
weil $replace kein ordentlicher t-string ist?
wenn ich preg_quote() weglasse, bekomm ich halt parse-errors!
danke schonmal für eure hilfe,
grüße
tim
					ich benutze folgende regex aus der php-faq
um außerhalb von html-tags nach ausdrücken $word zu suchen.
PHP-Code:
	
	
preg_replace("/((<[^>]*)|$word)/e", '"\2"=="\1"? "\1":"$replace"', $text); 
PHP-Code:
	
	
<?php echo getToolTip("europa",$_REQUEST['L']); ?>
habe ich ein
PHP-Code:
	
	
$replace = preg_quote($replace); 
leider bekomm ich als ergebnis des preg_replace-aufrufes
einen string, der noch immer die maskierten
regex-ausdrücke enthält:
			
			
				<\?php echo getToolTip\("europa",\$_REQUEST\['L'\]\); \?\>
			
		
	also dass preg_replace meinen $replace-string nicht als
php interpretiert, aber dennoch keinen parse-fehler ausgibt,
weil $replace kein ordentlicher t-string ist?
wenn ich preg_quote() weglasse, bekomm ich halt parse-errors!
danke schonmal für eure hilfe,
grüße
tim
          



Kommentar