.
							
						
					Anmeldung->Pflichtfelder!
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Baue in die send.php vor dem mail()-Aufruf die gewünschten Prüfungen ein. Wenn die nicht erfüllt sind, include das Formular, anderenfalls rufe mail() auf.
 
 send.phpNatürlich solltest du bei einer Mailadresse nicht nur prüfen, ob sie überhaupt eingegeben wurde, sondern ob es auch wirklich eine Mailadresse ist usw.PHP-Code:<?php
 if (isset($_POST['mail']) && !empty($_POST['mail'])) {
 mail(...);
 } else {
 include 'anmeldung.php';
 }
 
 Wenn du das geschafft hast, kannst du dir Gedanken darüber machen, wie du dem Anmeldewilligen nach einem mißglückten Versuch mitteilst, warum es nicht geklappt hat.
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 sachmal wo füllst du deine variablen in send.php?
 
 ist dir klar das ein formular nicht automatisch solche variablen für den inhalt erstellt?
 
 das solltest du dann so machen:
 
 $variable = $_POST['formularvariable'];
 
 ach und dies würde ich nur machen wenn klar ist, dass die variable nicht leer ist.
 
 if(!empty($_POST['formularvariable'])){
 $variable = $_POST['formularvariable'];
 echo $variable;
 }else{
 echo "Sie haben das Feld formularvariable nicht ausgefüllt.";
 }Webdesign und Webentwicklung - Plunix.de
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Original geschrieben von Lennie
 sachmal wo füllst du deine variablen in send.php?
 
 ist dir klar das ein formular nicht automatisch solche variablen für den inhalt erstellt?
 
 das solltest du dann so machen:
 
 $variable = $_POST['formularvariable'];
 
 ach und dies würde ich nur machen wenn klar ist, dass die variable nicht leer ist.
 
 if(!empty($_POST['formularvariable'])){
 $variable = $_POST['formularvariable'];
 echo $variable;
 }else{
 echo "Sie haben das Feld formularvariable nicht ausgefüllt.";
 }
 bitte was?
 
 wo fülle ich die variablen? mmh ka... bin php anfänger und daher... versteh ich nich sowirklich :P *schäm,versteck
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ja doch das ist korrekt so... wenn er global arrays am server eingeschaltet hat dann kann man das so machen. denn dann macht php wenn die variable noch nicht exsistiert das automatisch
 
 $feldname = $_POST[feldname];
 
 auch wenn es ja bekanntlich aus sicherheits grunden besser abergeschaltet ist.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 nach dem if Befehl darf kein Simikolon kommen ... und echo führt man nicht so aus:PHP-Code:if (!$mail || !$nick || !$msn || !$icq || !$contactmail || !$ids);{
 
 
 sondern so:PHP-Code:echo Du hast nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt!
 
 
 PHP-Code:echo "bla bla";
 Zuletzt geändert von Bugbuster; 23.09.2006, 20:12.tutorial: peterkropff.de schattenbaum.de tut.php-quake.net
 documentation: php.net mysql.com framework.zend.com
 
 Die Nachtwache!
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 so wird das nix - mach erst mal ein Tutorial: http://tut.php-q.net/
 
 Schau Dir als erstes mal an wie man etwas mit echo ausgibt.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 schau dir an was Edlly geschrieben hat.
 deine variablen kannst du $_POST[feldname] ansprechen, sonnst bleiben die variablen unbekannt.Slava
 bituniverse.com
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, na klar! Was soll denn sowas?
 
 da fehlt ; und ?> Aber das sollte man wohl echt als Grundlagen bezeichnen können, die man nicht in einem Forum diskutieren muss.PHP-Code:echo "Es wurden nicht alle Felder ausgefüllt!"
 
 <c...
 
 
 EDIT: 
 ach gott, ich sollte den post (und fehlermeldung) ganz lesen.
 erste zeile ist n ; zu viel.
 
 und der befehl der ausgeführt werden soll, wenn if() erfüllt ist, "fehlt" auch... Aber den brauchst du ja nicht unbedingt. aber dann würde es sich anbieten die bedinging zu negativieren.Zuletzt geändert von TobiaZ; 23.09.2006, 21:27.
 Kommentar
 
          
 Moderator
 Moderator
Kommentar