Betriebsurlaub einblenden

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Betriebsurlaub einblenden

    Hallo, ich möchte das zwischen 2 fensten Daten ein text eingeblendet wird, wenn das aktuelle Datum dazwischen liegt.

    ich hab mich mal bissl rumprobiert, laut php.net sollte das mit mktime gehen, aber da erscheint jetzt nicht 00:00:00 sondern irgendwas mit 3:00 morgens!


    PHP Code:
    $ferien1="0, 0, 0, 8,  1, 2010, 1"# Std,Min,Sek,Monat,Tag,Jahr,0=Winterzeit/1=Sommerzeit
    $ferien2="0, 0, 0, 8, 10, 2010, 1"# Betriebsurlaub von-bis
    echo mktime($ferien1)." = ".date('H:i:s d.m.Y',$ferien1);
    echo 
    "<br />".mktime($ferien2)." = ".date('H:i:s d.m.Y',$ferien2);
    echo 
    "<br />Jetzt: ".mktime(date('H'),date('i'),date('s'),date('n'),date('j'),date('Y'), 1); 
    mit $ferien1 und $ferien2 stimmt etwas nicht, in echo wird das aktualisiert, obwohl das datum doch fest vergeben ist in den 2 variablen :-(
    ACHTUNG: RamonaS zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit

  • #2
    Hallo,

    mktime erwartet mehrere Integer-Werte, du übergibst aber einen String. Das kann nicht funktionieren. Das hier z. B. sind ja auch zwei völlig verschiedene Sachen, wie du mit print_r leicht selbst nachprüfen kannst:

    PHP Code:
    array("1, 2, 3"// vs.
    array(123
    Ein Tipp für dich: strtotime

    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      Upps hab mich mal wieder vertan:-(

      So funktioniert es:

      PHP Code:
      <?php
      $ferien1
      =strtotime('2010-08-01 00:00:00'); # JJJJ-MM-TT HH:MM:SS
      $ferien2=strtotime('2010-08-10 23:59:59'); # JJJJ-MM-TT HH:MM:SS
      if(time()>$ferien1&&time()<$ferien2)
       {echo 
      "Achtung: Urlaub vom ".date("d.m.Y",$ferien1)." bis einschlie&szlig;lich ".date("d.m.Y",$ferien2);}
      ?>
      Ist das so ok, oder würdet ihr etwas am code ändern?
      Last edited by RamonaS; 03-08-2010, 17:40.
      ACHTUNG: RamonaS zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit

      Comment


      • #4
        Originally posted by RamonaS View Post

        Ist das so ok, oder würdet ihr etwas am code ändern?
        Ihn umbrechen!
        [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

        Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

        Comment


        • #5
          Upss, sorry, ich vergess immer das ich einen breiten widescreen habe

          Danke an alle
          ACHTUNG: RamonaS zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit

          Comment


          • #6
            Originally posted by RamonaS View Post
            Upss, sorry, ich vergess immer das ich einen breiten widescreen habe
            OffTopic:
            Einen BREITEN Widescreen? Gibts Widescreens auch in SCHMAL?
            Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

            Comment

            Working...
            X