SourceGuardian Update verfügbar

eingestellt am 14.01.2003

In der neuen Version können Sie mit SourceGuardian Ihren PHP-Quellenprogramm verschlüsselt auf Linux, FreeBSD und Windowsserver ausführen. Anders als bei anderen Verschlüsselungs-Systemen müssen Sie keine installation auf dem Server vornehmen. So können

ionCube Encoder Version 2 erhältlich

eingestellt am 09.01.2003

ionCube Ltd. hat die Version 2.0 des gleichnamigen Encoder auf den Markt gebracht. Neben neuen Features wurde auch an der Handhabung gearbeitet. weitere Informationen unter www.ioncube.com/encoder/ ionCube Ltd. has released version 2.0 of their PH

Auszeichnung für PHP-resource.de Webhosting : Top Performer, schnellster Provider

eingestellt am 03.01.2003

Auch im Dezember konnten wir wieder mit unseren Hostingangeboten und der dazugehörigen Leistung glänzen. Laut einem Performancetest der renommierte Webseite www.webhostlist.de gehören wir zu den schnellsten 5% der von webhostlist getesteten Provider.

PHP 4.3 freigegeben

eingestellt am 29.12.2002

PHP Version 4.3 ist freigegeben worden. Nach acht Monate Entwicklung und Tests seien gegenüber der letzten Version 4.2.3 viele Fehler behoben und einige neue Funktionen implementiert worden. z.b. - Kommandozeilen-Interface zum Erstellen von Shell-

Gesetzesänderung- weitere Pflichten für Online-Verkäufer

eingestellt am 28.12.2002

Die zum 1. Januar 2003 in Kraft tretende Änderung der deutschen Preisangabenverordnung bedeutet nicht zuletzt für Betreiber von Online-Shops eine erweiterte Informationspflicht. Sie müssen künftig auf den Werbe- beziehungsweise Katalogseiten ihrer Website

Paid Content ein Zukunftsmarkt?

eingestellt am 13.12.2002

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und die Management- und Technologieberatung Sapient haben den Markt für kostenpflichtige Webinhalte untersucht. Ziel der Studie war es, ein detailliertes Verständnis des Marktes, der Nutzer und der Erfolgs

Patch gegen Sicherheitslöcher in MySQL

eingestellt am 13.12.2002

Eine deutsche Firma hat zwei Sicherheitslücken in der MySQL Datenbank gefunden. Durch die Sicherheitslücke ist es möglich, den MySQL-Server zu beenden sowie das Ausführen beliebiger Kommandos mit Rechten des MySQL-Nutzers. Eine detallierte Beschreibung

Red Hat bringt 'Workstation'-Linux

eingestellt am 03.12.2002

Der US-amerikanische Linux-Distributor Red Hat bringt einen neuen Aspekt in die Diskussion um den Einsatz des Open-Source-Systems auf Client-Rechnern. Die für das erste Quartal angekündigte Linux-Distribution soll weniger auf normalen Arbeitsplatzrechnern

PHP 4.3.0 RC2 veröffentlicht

eingestellt am 29.11.2002

Das zweite Release Candidate von PHP 4.3.0 wurde freigegeben. In 4.3.0 sind einige Neuerungen, Erweiterungen, Bugfixes und Verbesserungen enthalten. PHP 4.3.0 wird das letzte größere Release vor PHP 5 mit Zend Engine 2 sein.

UnitedLinux 1.0 ist fertig

eingestellt am 20.11.2002

Gemeinsame Linux-Distribution von Conectiva, SCO, SuSE und Turbolinux vorgelegt Nach ihrer ersten Ankündigung Ende Mai 2002 haben die vier Unternehmen hinter United Linux nun die Version 1.0 ihrer gemeinsamen Linux-Distribution für Server veröffen

Store: php-resource.de
php-resource.de