Apache, MySQL und PHP kommen auf S60-Smartphones
Nokia will zukünftig das Smartphone-Betriebssystem S60 mit "PAMP-Stack" ausstatten und hat dazu Apache, MySQL und PHP auf S60 portiert. Mit dem Programmpaket will Nokia auch Module für PHP veröffentlichen, wodurch man Zugriff auf die Kernfunktionen des T
2007-12-10 00:00:00 2007-12-10 00:00:00 admin
PHP goes Mobile auf einem Nokia-Smartphone. Wir freuen uns!
http://research.nokia.com/research/projects/mobile-web-server/
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP 5.2.12 verfügbar
Die PHP-Version 5.2.12 korrigiert mehr als 60 Fehler ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Seit 1. Mai kostenloser Webspace mit PHP4
Bei und gibts 15 MB Speicher, werbefrei, cgi-bin, PHP4, mySQL+ASP in Planung, subdomain.saxen.net(t), Webmail Account@saxen.net 6MB, leider nur 100 MB Transfer pro Monat, aber mehrere Accounts sind problemlos möglich, Privat- und Businesshomepage, keine E ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Zend Accelerator zum Einführungspreis
Zend Accelerator um fast 50 Prozent günstiger Zend Technologies bringt die Version 2.0 seines Zend Accelerator zu einem Einführungspreis auf den Markt. Die Software beschleunigt durch Caching-Mechanismen die Verarbeitung von PHP-Scripten auf dem S ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sedo bietet "Wertgutachten" für Domains
Sedo bietet ab sofort die Erstellung eines Wertgutachtens, mit dem der Preis einer Domain näher bestimmt werden soll. Für die Dienstleistung verlangt der Domain-Händler jedoch 19 Euro (rund 38 Mark) pro Domain. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Neue Version von phpBB schließt kritische Sicherheitslücke
Die Entwickler der populären Forensoftware phpBB haben das Update 2.0.16 zur Verfügung gestellt, in der nach eigenen Angaben eine kritische Sicherheitslücke geschlossen ist. Worum es sich genau handelt und wie Angreifer sie ausnutzen können, ist in der An ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Performanceproblem in PHP-Funktion
Nach der Beseitigung zahlreicher Schwachstellen in den Versionen 4.3.9 und 5.0.2 der Open-Source-Skriptsprache PHP klagen Anwender, die ihr System auf Version 4.3.10 oder 5.0.3 aktualisiert haben, nun über ernst zu nehmende Performanceprobleme der darin g ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development