Arbeit an Linux Kernel 2.5 kurz vor dem Beginn
Alan Cox zieht sich teilweise aus der Kernelentwicklung zurück Eine Ankündigung von Alan Cox, neben Linus Torvalds der zweite Mann bei der Linux-Kernel-Entwicklung, sorgte am Wochenende für Diskussionsstoff in der Linux-Community. Denn Cox, der de
2001-11-05 00:00:00 2001-11-05 00:00:00 admin
Eine Ankündigung von Alan Cox, neben Linus Torvalds der zweite Mann bei der Linux-Kernel-Entwicklung, sorgte am Wochenende für Diskussionsstoff in der Linux-Community. Denn Cox, der derzeit die Kernel-Serie 2.2.x betreut und zuvor auch den Kernel 2.0.x von Linus Torvalds übernahm, wird nicht wie erwartet die Pflege des Kernel 2.4.x übernehmen, sobald sich Linus Torvalds auf den neuen Entwicklerkernel 2.5.x konzentriert.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Neue PHP-Versionen schließen Sicherheitslöcher
Der Sicherheitsspezialist Stefan Esser hat zwei Sicherheitsprobleme in PHP entdeckt und veröffentlicht. Ein Problem mit der Speicherverwaltung können Angreifer ausnutzen, um eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Die Funktion strip_tags() zum Entfer ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
MySQL 5.0 ist für den produktiven Einsatz freigegeben
Entwickler der populärsten Open-Source-Datenbank der Welt, meldet die allgemeine Verfügbarkeit der Version 5.0 von MySQL. Es handelt sich dabei um das bedeutendste Upgrade in der zehnjährigen Firmengeschichte. MySQL 5.0 lässt sich ab sofort kostenfrei von ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
CrossOver Office 2.0: OfficeXP und Photoshop 7 für Linux
In der neuen Version 2.0 unterstützt der CrossOver Office nun eine Reihe weiterer Windows-Anwendungen, die sich so ohne eine Lizenz für Microsofts Betriebssystem unter Linux nutzen lassen. So läuft mit CrossOver Office sowohl Microsoft Office XP und Adobe ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Open-Source-Datenbank PostgreSQL 8.0 freigegeben
Das PostgreSQL-Entwicklerteam hat die Version 8.0 der Open-Source-Datenbank zum Download freigegeben. Unter Windows NT, 2000, XP und Server 2003 kann PostgreSQL nun nativ als Dienst ausgeführt werden, der Einsatz der Cygwin-Umgebung ist nicht mehr erforde ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
OpenSource Application-Server Zope 2.4 veröffentlicht
Die Firma Digital Creations ändert ihren Namen entsprechend ihrem Hauptprodukt und heißt jetzt Zope Corporation. Zeitgleich veröffentlichte man mit Zope 2.4 eine neue Version des OpenSource Application Servers. Die neue Version soll vor allem die Entwickl ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Telekom darf T-DSL-Preise beibehalten
Die Regulierungsbehörde hält ein Eingreifen bei den Preisen, die die Telekom für T-DSL verlangt, nicht für notwendig. ---> Morpheus ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development