Chorizo, Sicherheitslücken in PHP-Applikationen entdecken
Benannt nach einer spanischen Spezialität soll die Software Chorizo Sicherheitslücken in Webapplikationen finden. Zunächst ist Chorizo dabei auf PHP-Applikationen optimiert, Unterstützung für die Besonderheiten anderer Sprachen soll folgen. Entwickelt
2006-03-09 00:00:00 2006-03-09 00:00:00 admin
Entwickelt wurde Chorizo von der Mayflower GmbH, die das Werkzeug als Service anbieten will. Noch steckt Chorizo in einer geschlossenen Beta-Phase, spätestens zur CeBIT soll Chorizo aber der Ãffentlichkeit präsentiert werden.
quelle : golem.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
CDU fordert Konzeption für Computerausstattung an Schulen
Die Schulbildung müsse auf die raschen technologischen Veränderungen vorbereiten sowie auf den Bedarf der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes ausgerichtet sein. ---> Morpheus ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP 5.3.0 bald verfügbar?
PHP 5.2.10 RC3 und PHP 5.3.0 RC2 mit neuen Bugfixes und mehr Stabilität. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
OnPremise versus Cloud - fin the right system
In this article, we highlight the advantages and disadvantages of cloud or on-premise systems. And why it is definitely time to move to the cloud. ...

Autor :
julia_mjr
Category:
Miscellaneous
Unix-Mailserver Qmail als Public Domain freigegeben
Qmail wurde von Dan Bernstein entwickelt, um einen sicheren Mail Transfer Agent zu bekommen. Qmail darf nun also auch in veränderter Form verbreitet werden, allerdings bittet Bernstein darum, dass vorhandene Schnittstellen auch in modifizierten Fassungen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Aldi-PC mit Pentium 4 640 kommt wieder
Erneut liefert Medion über den Aldi-Discounter den bereits vom März 2005 her bekannten Aldi-PC mit 64-Bit-fähigem Pentium-4-Prozessor der 6er-Serie und drei TV-Tunern. Unter dem an die berühmte eierlegende Wollmilchsau erinnernden Namen "Wireless Multimed ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Apache für DoS-Attacken anfällig
Im Apache-Webserver 2.0.x wurde eine Schwachstelle entdeckt, mit der Angreifer den Betrieb des Servers beeinträchtigen können. Nach Angaben von Chintan Trivedi, Entdecker des Fehlers, reicht es aus, kontinuierlich HTTP-GET-Anfragen mit überlangen Headern ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development