EMS Hat die neue Generation des EMS Extract Utilities 2.0 auf dem Markt gebracht!
EMS Hat die neue Generation des EMS Extract Utilities 2.0 auf dem Markt gebracht! Utilities EMS Extract 2.0, sind ab sofort auf www.sqlmanager.net/de verfügbar. Was ist der EMS Extract? EMS Extract™ ist ein leistungsfähiges und bedienungsfreundliches
2005-07-26 00:00:00 2005-07-26 00:00:00 admin
Was ist der EMS Extract?
EMS Extract⢠ist ein leistungsfähiges und bedienungsfreundliches Dienstprogramm für das Verursachen der Datenbankunterstützungen in einer Form der SQL-Indexe. Es erlaubt Ihnen, Meta-Daten aller Datenbankgegenstände sowie Tabellendaten zu speichern. Mit flexibler Kundenbezogenheit des Extraktprozesses können Sie Gegenstände und Datentabellen für Extrakt vorwählen und abstimmen. EMS Extract⢠schlieÃt einen graphischen Wizard mit ein und führt Sie Schritt für Schritt durch den Extraktprozess, und ein Befehl-Linienservice für das Verursachen der Unterstützungen.
Was ist neu im EMS Extract 2.0?
⢠Völlig neuer Ausgangskode.
⢠Ein neuer, bequemer Interface des Wizards der Einstellungen.
⢠Es ist um einiges leichter geworden, die Auswahl der Objekte f[r die Extraktion. Die Möglichkeit der Mehrebenen Gruppierungen der Objekte, bei Erstellung der Schemen von Datenbanken etc. Ihr könnt Gruppen und entfernte Objekte auswählen, durch das einfache ziehen mit dem Mauszeiger.
⢠Es sind die zusätzlichen Parameter der Extraktion vorhanden
⢠Möglichkeiten einen Filter und eine Begrenzung der Anzahl für die Extraktion einzustellen.
⢠Möglichkeit den Kodes einzufügen für die Reinigung der Tabellen vor dem einfügen der Daten.
⢠Die Möglichkeit der Ergänzung des aktuellen Datums zu den Dateien und den Archiven, und auch der Ergänzung der Teilverzeichnisse mit dem aktuellen Datum erschienen.
⢠Die Möglichkeit der Erzeugung der Aufgaben für den Planer die Windows Aufgaben (nur für Windows NT/2000/XP) beigefügt.
⢠Mehrsprachige Unterstützung und die Visuelle Einstellungen.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
CGI-Skripte bringen Apache-Webserver zum Stillstand
Im Modul mod_cgi kann ein Fehler die Webserver-Software Apache 2 zum Stillstand bringen. Die Funktion write() blockiert die weitere Ausführung des Skriptes, wenn ein ein CGI-Skript mehr als 4096 Byte nach STDERR schreibt. Daraus resultierend bleibt auch ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Bundestag erwägt Umstieg auf Linux
Eine Abgeordneten-Kommission sucht zurzeit nach einem neuen Betriebssystem für den Bundestag. ---> Morpheus Anmerkung : jo der Scharping auf linux... laaaangsaaaaammm...ich muss die shell noch auf meine Bundeswehr konfigurieren...laaangsaaam.... ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
HeidiSQL 5.1 ist fertig
Das freie MySQL-Frontend HeidiSQL ist in der Version 5.1 veröffentlicht worden. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Microsoft klagt gegen Java-Verfügung
Microsoft hat gegen die einstweilige Verfügung, mit der der Konzern gezwungen werden soll, eine aktuelle Java-Version mit Windows auszuliefern, erwartungsgemäß vor dem 4th U.S. Circuit Court of Appeals Widerspruch eingelegt. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Kostenloser Adobe Reader 6.0 ab sofort erhältlich
Mit Erscheinen von Acrobat 6.0 veröffentlicht Adobe auch den entsprechenden Acrobat Reader für Windows und MacOS in der neuen Version. Dieser trägt nun die neue Bezeichnung Adobe Reader und trägt die Versionsnummer 6.0. Parallel zur Desktop-Version ers ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
phpMyAdmin 2.2.0rc2
Die Version von phpMyAdmin ist als Release Candidate 2 verfügbar. Optische sowie eine vereinfachte Bedinungen sind eininge der neuen Features. http://phpmyadmin.sourceforge.net/download.html ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development