EMS PostgreSQL Manager 3.0™ veröffentlich.

EMS Company ist froh, den PostgreSQL Manager 3.0 für Windows – mit der neuen Hauptversion der starken PostgreSQL Verwaltung und des Entwicklungswerkzeugs bekannt zu geben! Sie können den PostgreSQL Manager 3.0 für Windows hier runterladen: http://www.sql

EMS Company ist froh, den PostgreSQL Manager 3.0 für Windows – mit der neuen Hauptversion der starken PostgreSQL Verwaltung und des Entwicklungswerkzeugs bekannt zu geben! Sie können den PostgreSQL Manager 3.0 für Windows hier runterladen:
http://www.sqlmanager.net/products/postgresql/manager/download

Sie können den PostgreSQL Manager 3.0 für Windows hier kaufen: http://www.sqlmanager.net/products/postgresql/manager/buy

Wenn Sie ein Registrierter Benutzer des PostgreSQL Managers für Windows sind, und Sie den Ankündigungsbrief mit der Steigungsinstruktion nicht erhielten, setzen Sie sich bitte mit unserer Verkaufsabteilung hier in Verbindung: sales@sqlmanager.net


Was ist im PostgreSQL Manager 3.0 neu?

Letzte PostgreSQL Versionsunterstützung

- Unterstützt jeder PostgreSQL Server-Version bis zu 8.0.
- Tablespaces Unterstüzung
- Unterstützung der Argumentnamen in der Funktionen
- Unterstützung von dollarzitierten Linie

Erheblich verbesserte Benutzeroberfläche

- Office 11 und Windows XP Visual Schema Unterstützung.
- Neues gut beschriebenes Wizardsystem.
- Neue nützliche Navigations- Bars in dem meisten Fenster.

Verbesserte Datenbank Explorer

- Tabs erzeugen, damit jeder möglicher Tree Nullpunkt ihn im access zugänglich ist!
- Arbeit mit mehrfachen vorgewählten Objekten hintereinander.
- Viel bequemeres Toolbar und Kontextmenü.

Vollständig veränderter Visual Datenbank Designer

- Offensichtlicher neuer Look.
- Zwei Diagrammdarstellungen (IDEF1x und IE).
- Verbesserte Diagrammnavigation.
- Einige Seiten in einem Diagramm zum Teilen des Diagramms in unterschiedliche Bereiche.
- Viele Visual anpassungs Optionen.

Neue Starke Datei Management Werkzeuge

- Viel der nützlichen Werkzeuge wie gruppierende, Zusammenstellungs-, schnelle Daten suchen und Filtern.
- Die Master-Detail View zum Arbeiten mit zwei verband Tabellen gleichzeitig
- Fähigkeit, vorgewählte Aufzeichnungen zu kopieren und zu kleben.
- Vorgerücktes Drucksystem.
- Völlig veränderte Benutzerobefläche.

Neue Verbindungs- Optionen

- Verbinden Sie sich durch HTTP- Tunnel. Machen Sie zum Server PostgreSQL durch HTTP- Protokoll falls vom Internet-Zugang durch nur HTTP- Proxy zugänglich oder, wenn der Bediener nicht direkte Anschlüsse zu PostgreSQL erlaubt.


- SSL- Verbindungsunterstützung zu encrypt Kommunikationen des Clien/Servers für die vergrößerte Sicherheit. Passendst im Falle der Internetverbindung.


Verbessertes Reportmanagement

- Neuer erzeugungs- Report Wizard erlaubt Ihnen, einfachen Report in einigem Klicken zu erzeugen.
- Das Managen der Berichtet über die gleiche Weise, als ob es ein Datenbank Objekt war: zugänglich machende Reports direkt durch DB-Explorer Tree.

Was ist PostgreSQL Manager?


EMS PostgreSQL Manager™ ist ein starkes Werkzeug für PostgreSQL® ® Datenbank-Server-Verwaltung und Entwicklung. PostgreSQL® Manager arbeitet mit verschiedenen PostgreSQL® Versionen bis zu 8.0 und Unterstützt alle letzten PostgreSQL® Eigenschaften einschließlich Tablespaces, Argument-Namen in Funktionen, Säulentypen und dollarzitierte Linien. Es bietet viele starke Werkzeuge für erfahrene Benutzer wie Visual Database Designer, Visual Query Builder, und starker BLOB editor an, um alle ihre Bedürfnisse zu befriedigen. PostgreSQL Manager hat eine neue modernste graphische Benutzeroberfläche mit dem gut beschriebenen Wizardsystem, so einfach im Gebrauch, dass sogar ein newbie damit schnell klar kommt.



Wir hoffen, dass Sie unsere Produkte genießen werden.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
EMS Software Development, LLC.
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

mySQL Previews von Falcon und neue GIS-Funktionen veröffentlicht

MySQL führt so genannte "Previews" ein, die eine Vorschau auf neue Funktionen des freien Datenbank-Management-Systems geben, unabhängig von neuen Versionen. Den Anfang macht eine Preview der neuen Storage-Engine Falcon sowie eine Vorschau auf neue GIS-Fun ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Neue Domainendungen kommen - neue Chancen für Onlineshops

Wäre es nicht schön, wenn in den Domaintitel nicht auch noch das Wort "Shop" integriert werden müsste? Die neuen Domainendungen machen es möglich. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

SuSE Linux 7.2 ab 12. Juni im Handel

Ab 12. Juni will SuSE die neue Version 7.2 seiner Linux-Distribution ausliefern. Als wichtige Neuerungen hebt der Hersteller Verbesserungen in den Bereichen Audio und Sicherheit sowie bei dem Konfigurationstool Yast2 hervor. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

UnitedLinux 1.0 ist fertig

Gemeinsame Linux-Distribution von Conectiva, SCO, SuSE und Turbolinux vorgelegt Nach ihrer ersten Ankündigung Ende Mai 2002 haben die vier Unternehmen hinter United Linux nun die Version 1.0 ihrer gemeinsamen Linux-Distribution für Server veröffen ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Apache stopft Sicherheitslücken

Mit der neuen Version 2.0.55 ihres Webservers Apache stopft die Apache Software Foundation einige Sicherheitslücken in der Software. Neue Funktionen bringt das Update nicht mit. Mit dem Update auf Apache 2.0.55 adressieren die Entwickler insgesamt sechs S ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Microsofts Leitfaden gegen Linux

Einige Unternehmen haben von Microsoft eine Broschüre zum Thema "Windows versus Linux" zugeschickt bekommen. Es handelt sich um einen Argumentationsleitfaden für Verkäufer, damit diese "das Gespräch steuern können und es zu einem erfolgreichen Verkaufsabs ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Finde den richtigen Job
Düsseldorf, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release