Google jetzt auch als Web-Service
Suchmaschinen-Dienste in eigene Applikationen integrieren Google hat jetzt eine erste Beta-Version seiner Web-API vorgelegt, mit der sich die Suchtechnik von Google mit Zugriff auf über zwei Milliarden Webdokumente in eigene Applikationen integ
2002-04-14 00:00:00 2002-04-14 00:00:00 admin
Suchmaschinen-Dienste in eigene Applikationen integrieren
Google hat jetzt eine erste Beta-Version seiner Web-API vorgelegt, mit der sich die Suchtechnik von Google mit Zugriff auf über zwei Milliarden Webdokumente in eigene Applikationen integrieren lässt.
Google setzt dabei auf die Web-Service-Standards SOAP und WSDL, soweit diese bereits vorliegen. So sollen Applikationsentwickler sprachenunabhängig auf die API zugreifen können. Entwicklern stellt Google dazu ein Developer Kit und Dokumentation samt Beispielcode für Java und .NET zur Verfügung.
Um den Google Web-API-Service nutzen zu können, ist zudem ein Google-Account samt Lizenzschlüssel von Nöten, mit dem sich bis zu 1.000 automatisierte Abfragen pro Tag abwickeln lassen. In der Beta-Phase steht der Dienst für den nicht-kommerziellen Einsatz kostenlos zur Verfügung.
http://www.golem.de/0204/19299.html
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Full-featured IDE for PHP developers
Zend Technologies Ltd. announced the Zend IDE™ 2.0, a major upgrade to the company's integrated development environment that includes significant improvements over the previous version 1.1 and features the Zend Debugger™ 2.0, the first commercially backed ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
KDE 2.2.2 fertig
Das KDE Team hat mit KDE 2.2.2 ein weiteres Minor-Update für KDE 2.2 veröffentlicht. Das neue Release enthält nur wenige neue Funktionen, sondern beschränkt sich auf Bugfixes und eine leicht gesteigerte Performance. Neue Funktionen wird erst KDE 3 wieder ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Professionelles und kostenloses Content Management
Professionelles und kostenloses Content Management - kein Widerspruch mit Contenido.! Neue Version 4.1 des Open source Content Management Systems Contenido. geht heute an den Start. Bad Soden (27. Mai 2002) Nach erfolgreichem Abschluss der Beta-Phas ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
<b><BR>Happy Birthday, E-Mail!</b>
Im Herbst 1971 schreibt Ray Tomlinson, Programmierer bei Bolt, Beranek and Newman (BBN), Technik-Geschichte, indem er zwei Systeme miteinander kombiniert: ein bereits existierendes Programm für den Transfer von Nachrichten zwischen Benutzern desselben Com ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
HTML-Code bringt Internet Explorer zum Absturz
Wenige Zeilen HTML-Code, die zur Zeit im Internet kursieren, bringen den Internet Explorer ab Version 4.0 aufwärts zum Absturz. Laut Securityfocus überfordert ein Input-Tag mit einer unsinnigen Typenangabe offensichtlich die Rendering-Bibliothek und shlwa ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Windows 7 für 35 Euro
Studenten können eine Upgrade-Version für einmalig 35 Euro herunterladen ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous