Linux-Anbieter planen angeblich gemeinsame Distribution
Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen kooperieren Die Linux-Distributoren Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen ihre Linux-Entwicklung zusammenlegen und morgen eine gemeinsame Linux-Distribution ankündigen, das berichtet die US-S
2002-05-30 00:00:00 2002-05-30 00:00:00 admin
Die Linux-Distributoren Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen ihre Linux-Entwicklung zusammenlegen und morgen eine gemeinsame Linux-Distribution ankündigen, das berichtet die US-Site eWeek. Bereits gestern verschickten die Unternehmen die "Ankündigung einer Ankündigung" die, wie es heiÃt, Linux maÃgeblich beeinflussen werde.
http://www.golem.de/0205/20044.html
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
IT-Freiberufler unsicher über eigenen Marktwert
Über 70 Prozent der IT-Selbstständigen betrachten Freelancing als ihr persönliches Arbeitsmodell und nicht als Übergangslösung. Elf Prozent der Befragten fühlen sich bei Verhandlungen häufig über den Tisch gezogen. Den Schritt in die Selbstständigkeit pla ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Mozilla 1.0 RC1 veröffentlicht
Mit der Veröffentlichung des Release Candidate 1 nähert sich der freie Web-Browser Mozilla nun wirklich der Fertigstellung. Die jetzt veröffentlichte Version könnte durchaus die letzte Vorabversion von Mozilla 1.0 sein. Neben weiteren zahlreichen Bugfi ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sarge - Debian 3.1 ist fertig
Nach drei Jahren Entwicklungszeit, langem Warten und letzten Verzögerungen kurz vor der Freigabe ist es am heutigen Montag soweit: Die Entwickler der Linux-Distribution Debian geben die nächste stabile Release Debian/GNU Linux 3.1 frei. Das unter "Sarge" ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Zivildienst für Computerexperten in Schulen erwogen
Die Bundesregierung prüft, ob Computerspezialisten ihren Zivildienst in Zukunft auch an Schulen ableisten können. Das geht nach einem Bericht der Welt am Sonntag aus einem Briefwechsel des SPD-Finanzexperten Klaus Lennartz mit Bundesfamilienministerin Chr ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Neue Version des SSH-Clients PuTTY verfügbar
Der beliebte freie SSH-Client für Windows PuTTY steht in der Version 0.58 zum Download bereit, ebenso die als Sourcecode verfügbare Unix-Portierung. SSH besteht aus einer ganzen Kombination von Protokollen, die kryptographisch abgesicherte Kommunikation i ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Google bereitet sich offenbar auf Herausgabe eines eigenen Browsers vor
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat in den letzten Woche ein halbes Dutzend ehemaliger Microsoft-Topprogrammierern engagiert, und bereitet sich damit offenbar auf die Herausgabe eines eigenen Browsers vor. Das berichtet die "New York Post" kürzlich. Das ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development