MySQL: Unterstützung von Transaktionen wird Standard
MySQL Pro kommt nun standardmäßig mit InnoDB Storage Engine Das freie Datenbank-Management-System MySQL bietet jetzt volle Unterstützung für Transaktionen, deren Fehlen bislang einer der größten Kritikpunkte an MySQL war. Bereits seit geraumer Zei
2002-09-24 00:00:00 2002-09-24 00:00:00 admin
Das freie Datenbank-Management-System MySQL bietet jetzt volle Unterstützung für Transaktionen, deren Fehlen bislang einer der gröÃten Kritikpunkte an MySQL war. Bereits seit geraumer Zeit war Unterstützung von Transaktionen optional von Drittanbeitern verfügbar, nun integriert MySQL die ACID-konforme InnoDB Storage Engine in seine Standarddistribution.
InnoDB sei dabei vor allem zur Verarbeitung groÃer Datenmengen bei hoher Performance ausgelegt und soll auch unter hoher Last mit einer groÃen Zahl an gleichzeitigen Vorgängen zurechtkommen. Die Unterstützung von Transaktionen umfasst dabei Funktionen wie "Commit", "Rollback" und "Crash Recovery", die für eine vollständige Konsistenz der Daten garantieren sollen....
Quelle golem.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
IT-Freiberufler unsicher über eigenen Marktwert
Über 70 Prozent der IT-Selbstständigen betrachten Freelancing als ihr persönliches Arbeitsmodell und nicht als Übergangslösung. Elf Prozent der Befragten fühlen sich bei Verhandlungen häufig über den Tisch gezogen. Den Schritt in die Selbstständigkeit pla ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Das ist der schnellste Browser
Der Hersteller und die stetig wachsende Fan-Gemeinde von Opera behaupten, der Browser sei schneller als alle anderen. CHIP Online ist der Sache auf den Grund gegangen und hat eine Geschwindigkeitsmessung vorgenommen. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
phpFox 4.8.11 released
phpFox, a professional Facebook clone script has been released in version 4.8.11 ...

Autor :
PhpFox
Category:
Company News and Press Releases
64-Bit-Linux für Mainframes
Millenux hat in Zusammenarbeit mit IBM die erste Linux-Distribution für die Mainframes zSeries fertiggestellt. --> Morpheus ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Google+ Fanpage
Google hat ihre Version einer “Fanpage“ freigegeben - wir sind dabei ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
PHP.Pirus - DER PHP Virus
Auf der Symantec-Page wurde von einen PHP-Virus berichtet. Für Besucher einer Infizierten Seite besteht laut Symantec keine Gefahr. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development