Neue Version des SSH-Clients PuTTY verfügbar
Der beliebte freie SSH-Client für Windows PuTTY steht in der Version 0.58 zum Download bereit, ebenso die als Sourcecode verfügbare Unix-Portierung. SSH besteht aus einer ganzen Kombination von Protokollen, die kryptographisch abgesicherte Kommunikation i
2005-04-06 00:00:00 2005-04-06 00:00:00 admin
Daneben gibt es weitere Funktionen, die das Arbeiten erleichtern. So unterstützt der Client nun auch rekursive Dateitransfers mit PSFTP. Praktisch: Session-Details lassen sich nun auch nach dem Aufbau einer Verbindung speichern. Auch das Port-Forwarding soll sich während einer Sessions rekonfigurieren lassen. Zudem versteht PuTTY nun die 256-Farb-Kontroll-Sequenzen von xterm. Darüber hinaus sind in der neuen Version diverse kleinere Fehler beseitigt.
quelle:heise.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP hates me - Der PHP Blog
Die deutschsprachige PHP Blogging Szene ist relativ überschaubar. Aus diesem Grund möchten wir euch heute den relativ jungen und erfolgreichen Blog phphatesme vorstellen. ...

Autor :
phphatesme
Category:
Miscellaneous
ebiz-webhosting startet mit neuen attraktiven Angeboten und größerem Leistungsumfang in den Herbst
Speziell an Geschäftskunden richtet sich das neue Serverrack-Angebot von ebiz-webhosting. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Maguma Toolkit
Maguma Toolkit* ergänzt mit zusätzlichen Funktionen Maguma Workbench. Alle Features sind einzelne Module die einfach und schnell der Basis Maguma Workbench hinzugefügt werden können. Aufgrund der Plug-in Architektur können hilfreiche Add-ons zu jedem Zeit ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Internet für 0,00 Pf.
Hier startet nach den Sommerferien der erste vollständig werbefinanzierte Internet-Zugang. Keine Grundgebühr, keine Einwahlgebühr, keine Telefonkosten. Die ersten 100.000 registrierten Nutzer sind von Anfang an dabei. First come, first surf! - by Gigabell ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
MySQL 3.23.51 has been released
MySQL 3.23.51 is now released. This version fixes several bugs and compile issues - see the changelog below for details. Most notably, we have switched back to using gcc 2.95.3 as the compiler for the Linux binaries and we now link against an updated vers ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Office-Suite OpenOffice.org 1.0 veröffentlicht
Freie Office-Suite für Windows, Linux und Solaris in stabiler Version verfügbar Die OpenOffice.org Community hat am 1. Mai die Version 1.0 ihrer Office-Suite OpenOffice.org veröffentlicht. Das OpenOffice-Projekt basiert auf dem von Sun freigegeben ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development