PHP auf dem Linuxtag
Unter der Adresse http://www.phpinfo.de wurde in einem Gemeinschafts- projekt der PHP Community-Portale Dynamic Web Pages, PHP-Homepage.de und PHPUG.de die Seite "PHP auf dem Linuxtag" ins Leben gerufen. Ob Übernachtungsmöglichkeiten, Standgestaltun
2001-05-31 00:00:00 2001-05-31 00:00:00 admin
projekt der PHP Community-Portale Dynamic Web Pages, PHP-Homepage.de
und PHPUG.de die Seite "PHP auf dem Linuxtag" ins Leben gerufen.
Ob Ãbernachtungsmöglichkeiten, Standgestaltung, Newsletter, Projekte
oder aktuelle Nachrichten, "PHP auf dem Linuxtag" informiert über
alles Wissenswerte rund um den Linuxtag. Ein integriertes Forum
bietet zusätzlich eine Diskussionsplattform zum Austausch von
Ideen, Kritiken und Fragen.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Launch new version of Navicat (MySQL GUI)
Navicat 6.1.10 improves the Import and Export Wizard and supports Views and Character set of MySQL server. Navicat is a MySQL GUI Tool, which let user perform MySQL administration and database development in a more efficient and easier way. Advance ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
kostenlos Domains verwalten
Domains zur Eigennutzung, Vermarktung oder als Geldanlage, die Verwaltung des Domainportfolios stellt deren Inhaber immer wieder vor ungeahnte Herausforderungen und Schwierigkeiten, die mit einfach umgangen werden können. ...
                    
                        Autor :
                        
                           straupi
                        
                        
                        Category:
                        
                            Miscellaneous
                        
                        
                    
HTML-Code bringt Internet Explorer zum Absturz
Wenige Zeilen HTML-Code, die zur Zeit im Internet kursieren, bringen den Internet Explorer ab Version 4.0 aufwärts zum Absturz. Laut Securityfocus überfordert ein Input-Tag mit einer unsinnigen Typenangabe offensichtlich die Rendering-Bibliothek und shlwa ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
Apache 2.0.40 behebt Sicherheitslücke
Neue Version von Apache 2 erschienen Die neue Version des Webservers Apache 2, Apache 2.0.40, behebt eine Sicherheitslücke, die auf Windows-, OS2- und Netware-Systemen auftreten kann. Zudem bietet die neue Version aber auch einige Verbesserungen und n ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
PGP-Erfinder Zimmermann: "Setzt PGP unter Open-Source"
PGP-Erfinder will Verschlüsselungs-Software als Open-Source veröffentlicht sehen Nachdem Network Associates (NAI) seit mehreren Monaten erfolglos versucht, die Verschlüsselungs-Software PGP an ein interessiertes Unternehmen zu verkaufen, mischt si ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
the PHP resource auf one-2-one.net
Seit heute läuft unsere Seite auf einem one-2-one.net Server. Bei der Umstellung wurden folgende Änderungen vorgenommen. - von php3 auf php4 - wechsle der Server (von Puretec.de zu one-2-one.net) - Verbessertes Top25 Script - Integration der Dmoz.o ...
                    
                        Autor :
                        
                           admin
                        
                        
                        Category:
                        
                            Software & Web-Development
                        
                        
                    
      
			
		
		
          