Sicherheitsexperte Stefan Esser wirft hin und verlässt das PHP Security Response Team
Stefan Esser will nicht mehr wir er auf seinem Blog veröffentlicht hat. Seine Bemühungen PHP sicherer zu machen waren vergeblich, da das PHP Security Response Team viele seiner Bemühungen abgelehnt hat. Jetzt will Herr Esser die Lücken auf dann verö
2006-12-13 00:00:00 2006-12-13 00:00:00 admin
Bemühungen PHP sicherer zu machen waren vergeblich, da das PHP Security Response
Team viele seiner Bemühungen abgelehnt hat. Jetzt will Herr Esser die Lücken auf
dann veröffentlichen wenn es noch kein Patch gibt. Wenn Esser seine "Drohung"
war macht, das kommen nette Zeiten auf die PHP Entwickler zu.
http://blog.php-security.org/archives/61-Retired-from-securityphp.net.html
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Hosting Vergleich in Deutschland
Um aus der Vielzahl unterschiedlicher Internetseiten, Webshops und Landingpages herauszustechen, ist die Wahl des passenden Domainnamens nicht die einzige, aber eine eben doch wichtige Entscheidung. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
PostgreSQL 7.4 freigegeben
Die PostgreSQL Global Development Group (PGDG) freut sich, die Verfügbarkeit der Version 7.4 des objektrelationalen Datenbank-managementsystems PostgreSQL bekannt zu geben. Diese aktuelle Version ist das Resultat der neunmonatigen Arbeit unseres weltweite ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Source-Code-Verwaltung Subversion 1.3 veröffentlicht
Im Zuge eines Updates der Versionsverwaltung Subversion auf 1.3 haben die Entwickler mehr als 30 Fehler bereinigt und einige neue Features eingebaut. Die Open-Source-Software besteht aus einer Sammlung von Bibliotheken, die ein eigenständiger Serverprozes ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Neue Sicherheitslücken in OpenSSH
Der PAM-Code der aktuellen portable-Versionen 3.7p1 und 3.7.1p1 enthält laut einem Advisory der Entwickler mehrere Schwachstellen, die sich auch von außen ausnutzen lassen. Außer auf OpenBSD kommen portable-Versionen von OpenSSH auf allen Betriebssystemen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Erneut kritische Lücke in phpBB
Betreiber der populären Forensoftware phpBB kommen nicht zur Ruhe. Kaum ist die kürzlich veröffentlichte Version 2.0.12 installiert -- in der zwei Sicherheitslöcher geschlossen sind -- steht 2.0.13 ins Haus. Auch dort hat man zwei Lücken beseitigt. Über e ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Neue PHP-Versionen schließen Sicherheitslöcher
Der Sicherheitsspezialist Stefan Esser hat zwei Sicherheitsprobleme in PHP entdeckt und veröffentlicht. Ein Problem mit der Speicherverwaltung können Angreifer ausnutzen, um eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Die Funktion strip_tags() zum Entfer ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development