Sicherheitslücken in PHProjekt
In der Open-Source-Groupware-Lösung PHProjekt 5.1 stecken zwei Sicherheitslücken, durch die Angreifer eigenen PHP-Code auf dem System ausführen können. So ist es möglich, über die Parameter path_pre in lib/specialdays.php sowie lib_path in lib/dbman_filte
2006-08-16 00:00:00 2006-08-16 00:00:00 admin
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/76899
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP 4.3.3RC1 veröffentlicht
PHP 4.3.3RC1 wurde zum Testen freigegeben. Dieser erste Release-Kandidat sollte eine geringe Anzahl an Bugs oder Fehlern haben. Eine Liste der Neuerungen ist hier zu finden. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
IBM und PHP-Spezialist Zend
IBM und der PHP-Spezialist Zend entwickeln unter dem Namen Zend Core for IBM ein Produkt, mit dem sich größere Web-Auftritte und Web-Anwendungen auf PHP-Basis einrichten lassen sollen. Die Veröffentlichung ist für das zweite Quartal dieses Jahres geplant. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Aldi-PC mit Pentium 4 640 kommt wieder
Erneut liefert Medion über den Aldi-Discounter den bereits vom März 2005 her bekannten Aldi-PC mit 64-Bit-fähigem Pentium-4-Prozessor der 6er-Serie und drei TV-Tunern. Unter dem an die berühmte eierlegende Wollmilchsau erinnernden Namen "Wireless Multimed ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Metafor.ch Fotobericht iEX01 -was sind die e-Trends?
Zürich, 16.02.2001 Anlässlich der iEX01 (InternetExpo in Zürich, 7.-9.2) schrieb Manuel Fischer einen Fotobericht über die aktuellen E-Trends der Fachmesse nud ein paar paar persönliche Worte über die Aussteller. Den Artikel finden Sie unter http:// ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
T-Online ganz groß
Die T-Online International AG verzeichnete im Jahr 2000 ein Geschäftsvolumen von 797,2 Millionen Euro. Im Vergleich zu 1999 steigerte der Internetanbieter den Umsatz um 86 Prozent. Das Wachstum resultierte zum einen aus der Steigerung der Kundenbasis in D ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Adobe übernimmt Macromedia
Für 3,4 Millarden wird Adobe Systems seinen Wettbewerber Marcomedia übernehmen. Es wurde bereits eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet. Nach der Transaktion werden die Macromedia-Aktionäre rund 18 Prozent der fusionierten Gesellschaften besitzen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development