T-DSL-Tarif mit 3.072 Kbps Downstream
Bisher bot der schnellste T-DSL-Anschluss für Geschäftskunden einen 2304-kbps-Down- und einen 256-kbps-Upstream (gegen Aufpreis 384 kbps), seit dem 1. Dezember 2003 bietet die T-Com mit "T-DSL Business 3072/384" auch einen Business-Tarif mit gesteigerter
2003-12-01 00:00:00 2003-12-01 00:00:00 admin
Die einmalige Bereitstellungsgebühr von T-DSL Business 3072/384 beträgt 99,95 Euro, wer bereits einen T-DSL- bzw. T-DSL-Business-Anschluss nutzt, zahlt für den Wechsel hingegen generell 49,95 Euro. Inklusive 5 GByte Datenvolumen kostet T-DSL Business 3072/384 monatlich 55,67 Euro. Werden in einem Monat mehr als 5 GByte Daten übertragen, werden für jedes weitere MByte 0,9 Cent fällig. Wird eine Flatrate gewünscht, deren einmalige Einrichtung mit 24,99 Euro zu Buche schlägt, werden zusätzlich 57,99 Euro zum monatlichen Grundpreis verlangt, so dass Flatrate-Kunden auf monatliche 113,66 Euro kommen.
heise.de
golem.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
MobilCom senkt Preise für DSL-Flatrate
Die Preise für die DSL-Flatrate der MobilCom sinken ab sofort von bisher 99 auf nun 59 Mark monatlich. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
GMX Viren-Report
Die bislang virenträchtigste Woche des noch recht jungen Jahres begann am vergangenen Wochenende mit dem Auftritt des ersten Hauptdarstellers "Dumaru". Mit Betreffzeilen wie "Mail Delivery System", "Mail Transaction Failed", "Server Report", "Status" oder ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
EMS PostgreSQL Manager 3.0™ veröffentlich.
EMS Company ist froh, den PostgreSQL Manager 3.0 für Windows – mit der neuen Hauptversion der starken PostgreSQL Verwaltung und des Entwicklungswerkzeugs bekannt zu geben! Sie können den PostgreSQL Manager 3.0 für Windows hier runterladen: http://www.sql ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
CKeditor 3.0 (FCKeditor) erschienen
WYSIWYG-HTML-Editor FCKeditor 3.0,jetzt schneller und barrierefrei zum HTMLText. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Stabile Version von MySQL 4.0 erschienen
Neue Version bietet verbesserte Volltextsuche, Transaktionen und Query Cache Die lang erwartete Version 4.0 der Open-Source-Datenbank MySQL wurde jetzt mit der Version 4.0.12 als "stabil" deklariert. Nachdem bereits im Oktober 2001 eine erste Alpha-Versio ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Zend stellt WinEnabler für PHP vor
Zend bringt mit dem WinEnabler eine neue Lösung auf den Markt, mit der sich die Stabilität der Script-Sprache PHP in Windows-Umgebungen sicherstellen und die Performance erhöhen lassen soll. Dabei verspricht Zend eine Stabilität und Geschwindigkeit, die P ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development