Wohin Internet-Surfer zuerst blicken
150 Testsurfern wurde nach dem Verfahren 'Eye-Tracking per Maus' von dem Unternehmen Mediaanalzer das Blickverhalten auf 20 ausgesuchten Webseiten analysiert. Das Ergebnis: 'Oben-links' und 'Mitte-Links' sind die Teile einer Webseite, die zuerst und
2002-10-09 00:00:00 2002-10-09 00:00:00 admin
Das Ergebnis: 'Oben-links' und 'Mitte-Links' sind die Teile einer Webseite, die zuerst und am häufigsten angeschaut werden, 'Unten-rechts' dagegen fast gar nicht.
Zudem betont Mediaanalyzer die Wichtigkeit der Fotos für den 'Otto Normalsurfer'.
Erstaunlicherweise sind Männer stärker auf Fotos fixiert als Frauen.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Patent auf Multi-Abfrage
Am 6. Mai wurde auf die automatisierte, simultane Mehrfach-Abfrage verschiedener Whois-Datenbanken in den USA ein Patent an VeriSign erteilt worden. Demnach wäre das bei vielen Registrars und Domain-Händlern gebotene Verfahren durch ein Patent geschützt. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
TinyMCE 3.4.4 wurde veröffentlicht
Einer der bekanntesten WYSIWYG-Editoren, der TinyMCE, ist in der Version 3.4.4 erschienen. ...

Autor :
phpler
Category:
Miscellaneous
Preview des Internet Explorer 6 zum Download
Der Internet Explorer 6 läuft auf allen aktuellen Windows-Versionen und liegt bereits auf Deutsch vor. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Firefox 3.5 Preview richtet sich an Entwickler
Mozilla hat die Version FireFox 3.5 als Preview veröffentlicht und richtet sich explizit an Entwickler. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Zend Performance Suite soll PHP-Applikationen beschleunigen
Zend kombiniert Content Caching, Code Acceleration und Datenkompression Zend Technologies stellt auf der PHP Conference in Frankfurt erstmals die neue Zend Performance Suite 3.0 vor. Das Produkt soll die Leistung von Websites und PHP-Applikationen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
jQuery 1.4 veröffentlicht
Mit neue Funktionen und deutlich schneller kommt die Javascript-Bibliothek jQuery in der Version 1.4 daher. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous