phpwcms

phpwcms ist ein Open Source Web Content Management System, das den Bestimmungenn der GNU General Public License unterliegt. phpwcms kann schnell und einfach eingerichtet werden und läuft auf jedem Standard Webserver mit PHP/MySQL Support und wurde erfolgreich unter Windows 2000/XP, MacOSX and LINUX getestet. phpwcms ist ideal für alle Anwendergruppen. Es kann sehr einfach erlernt werden und bietet die Möglichkeit Gestaltung und Inhalt zu trennen. Viele nützliche, anwenderfreundlich realisierte Features unterstützen Redakteure wie Webgestalter gleichermaßen.

phpwcms ist sehr schlank, dadurch schnell und auch leicht zu erlernen - ohne Workflow und sonstigen im Business-Bereich üblichen Overhead. Es gibt eine leistungsfähige Dateiverwaltung mit automatischer Bildvorschauerzeugung, Templateverwaltung/Erzeugung, Trennung in Backend/Frontend, mehrbenutzerfähig (vorrangig für die Dateiverwaltung, da ursprünglich ein kleines Community-System). Bei der Seitenverwaltung/Artikelbearbeitung habe ich mich von meinen Erfahrungen mit Typo3 inspirieren lassen - aber alles etwas simpler gestaltet. So verfügt auch phpwcms über die Möglichkeit, die Seiten aus diversen Content Modulen zusammenzusetzen. Im Moment existieren 13 verschiedene Module: Plain Text, HTML, Code, Text mit Bild, Bilderliste, Aufzählung, Link&Email, Linkliste, Link zu internem Artikel, Multimedia (Flash/Video), Dateiliste, Email Formular, Newsletter Anmeldung. Diese Module können umsortiert und ausgeblendet werden. Innerhalb der gesamtent Contentbearbeitung können Platzhalter-Tags genutzt werden. Damit kann man schnell interne/externe Links einfügen, Bilder (die nicht über die Dateiverwaltung von phpwcms verwaltet werden), Datum/Uhrzeit, Menüs u.a. Desweiteren gibt es auf Navigationsebene die Möglichkeit ein Alias zu vergeben, über das dann ein Link simpel realisiert werden kann, z.B. http://www.phpwcms.de?download - hilft vor allem beim Zusammenstellen der Templates und entsprechender nicht durch das System erstellter individueller Navigationsmenüs.

phpwcms verfügt über eine Setup-Routine, die beim Erzeugen der wichtigen Grundkonfiguration sowie beim Generieren der Datenbankstruktur hilft. Diese Routine checkt auch gleich auf mögliche Probleme hinsichtlich benötigter Freigaben.

Was ist kurzfristig noch zu tun: mehrsprachiges Backend, Ausbau des Newsletter-Systems, Ausbau der Templateverwaltung, Hinzufügen neuer Content Module (z.B. Gästebuch)

Reviews

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe
ANG GES G P
UliCMS ist ein schlankes, mächtiges, aber dennoch benutzerfreundliches Open Source CMS dessen Backend im modernen Flat-Design gehalten ist.. Es ...
ANG GES G P
'ContentManagement' ist eine zu einfache Bezeichnung für UrbanCMS!, um das Programm beschreiben zu können. Es steckt weitaus mehr in der Soft ...
ANG GES G P
TOP JobCenterPortal Script Mit diesem Script sind Sie ganz vorne mit dabei. Geben Sie Arbeitgebern und Jobsuchenden eine zusätzliche Möglichke ...
ANG GES G P
Highend Content Management System based on PHP 5.3.6. Management for multilingual content, multiple back-end and front-end languages and themes, a ...
ANG GES G P
fastpublish hat es sich zur Aufgabe gemacht extrem schnell hochwertige Internetseiten zu erstellen. Machen Sie den 60 Sekunden Check und erstelle ...
ANG GES G P
OpenPHPNuke (kurz OPN) ist ein Open Source Web Content Management System (WCMS), das bei der Erstellung, Verwaltung und Pflege von Inhalten im Int ...
ANG GES G P
Eine einfache Möglichkeit, Ihre Website zu erstellen. Diese Web site-Erbauer ist leicht genug, dass unerfahrene Webdesigner eine Website von Anfa ...
ANG GES G P
Das "MrW-Framework" ist ein Content Managment System das die wichtigsten Module beinhaltet, um eine dynamische Webseite zu erstellen. Das Script ...
838 x viewed
0 x memorized
Details to the advertisement
ANG GES G P
Make a request

You are no longer logged in as a user. Please enter your name and your E-mail-adress!

Loading... Please wait.
Details to the seller