A typical document is structured heierarchically, with a main body, sections, sub-sections, footnotes, and so on--like a "tree," with a root, some branches, and many leaves. Yet we don't read it that way on the Web; instead, we typically read documents either as one big long page with numbered subsections, or as a collection of separate web pages, each one completely erasing the other when a link is selected.
ANG
GES
G
P
Kostenloses Webkatalog-Script zum Betreiben eines Webkatalogs. Das Aussehen kann in Template-Dateien von Leuten mit HTML-Kenntnissen individuell a ...
ANG
GES
G
P
Viele Beispiele unterteilt in verschiedene Kategorien
ANG
GES
G
P
Ein Script zum erstellen einer Linkseite ohne SQL. Es können externe link´s und e-mails von Besuchern in die Website eingegeben werden. Eine Lin ...
ANG
GES
G
P
Legen Sie eine Linkliste mal anders an. Alle hinzugefügten Seiten
werden mit Bild Angezeigt!
+ MySQL
+ Admin -Bereich
+ Leichte Handhabung
E ...
ANG
GES
G
P
NetSeeker Suchmaschine mit Webkatalog (V2.0)
Ihr eigener Webkatalog im "Suchmaschinenlook" , ob Sie nun 1000 oder 100.000 Links verwalten wollen ...
ANG
GES
G
P
Dieses Script ist eine Datenbank für Witze.
Das Scripte ist eine Lite Version und daher nur mit den nötigsten Funktionen ausgestattet.
Feature ...
ANG
GES
G
P
A simple, web based address book: Addresses, e-Mails, phone numbers & birthdays. vCard and CSV export support. Homepages guessed from e-Mail. Loca ...
ANG
GES
G
P
Viele Webmaster kennen das Problem: Bei einem Link-Tausch weiß man nie ob und vor allem für welchen Zeitraum der Tauschpartner den Link auf sein ...
