Des heißt also, am besten die PHP 4.3.4 (tar.gz) saugen und dann einfach updaten. Die alte php.ini dann einfach ergänzen oder mit der im Pack austauschen.
Dann müsste es klappen.
MfG Markus
GDLib unter Linux
Einklappen
X
-
also ich kenn das nur von der PDFlib aber
Kann man die dll Datei von der Windows Version nehmen
den pfad kannst du frei wählen, solange du ihn explizit angibst
z.b.: extension=/extensions/php/php_gd2.so
ab php 4.3 ist die GDlib automatisch mit dabei.
gruss
peter
Einen Kommentar schreiben:
-
GDLib unter Linux
Kann mir einer sagen wie man die GDLib auf einem Linux Server installiert. Hab leider keinen Zugriff auf den Server, muss aber für die Installation eines Skriptes erklären wie man die gdlib hinzufügt. Kenn mich mit Linux leider nicht aus.
Kann man die dll Datei von der Windows Version nehmen, in den extension Ordner von php kopieren und in der php.ini die extenstion dann einfach hinzufügen oder wie geht des?
;Windows Extensions
;
extension=php_gd2.dll
MfG MarkusStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: