installationsprobleme!?!

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • installationsprobleme!?!

    ich habe eben php und apache auf meinem computer als localhost neu installiert und wollte jetzt die folgende testdatei aufrufen.

    <?php
    print "Hallo Internet!";
    ?>

    ich bekomme als ergebnis allerdings nicht:

    hallo internet

    sondern das ursprüngliche script angezeigt. bin absolut ratlos, woran es liegen könnte. habe es schon mit neuinstallation versucht - ohne ergebnis.

    gruss,
    Volker

  • #2
    Dafür gibt es doch Manuals, die einen die Installationsschritte aufzeigen. Unter http://www.php.net/manual/de/install...ws.apache1.php steht z.B. was man in der httpd.conf des Apaches noch eintragen muss.

    Comment


    • #3
      ich habe alles über xampp installiert. gehe von daher davon aus, dass alles ordnungsgemäss geändert ist.

      Volker

      Comment


      • #4
        Original geschrieben von vm2000
        ich habe alles über xampp installiert. gehe von daher davon aus, dass alles ordnungsgemäss geändert ist.

        Volker
        liegt die datei im richtigen verzeichnis?

        was gibt denn
        PHP Code:
        <?
        phpinfo();
        ?>
        aus?

        Comment


        • #5
          Original geschrieben von hansi
          liegt die datei im richtigen verzeichnis?

          ich denke schon, aber zur sicherheit, in welchem verzeichnis muss sie denn liegen?

          was gibt denn
          PHP Code:
          <?
          phpinfo();
          ?>
          aus?
          es erscheint:

          <?

          phpinfo();

          ?>

          Volker

          Comment


          • #6
            na wenn
            PHP Code:
            <?php
            print "Hallo Internet!";
            ?>
            Code:
            <?php
            print "Hallo Internet!";
            ?>
            ausgibt, wird
            PHP Code:
            <?
            phpinfo();
            ?>
            auch
            Code:
            <?
            phpinfo();
            ?>
            ausgeben

            Klingt blöd aber Du rufst auch über http://localhost/test.php auf und nicht C:\htdocs\test.php (hat es alles schon gegeben... )
            [Test] MySQL cli Emulator

            Comment


            • #7
              an niels runge:

              ja ich rufe die datei über:

              http://localhost/test.php

              auf. irgend eine andere idee?



              Volker

              Comment


              • #8
                steht was auffälliges in den log-files? fehlermeldungen, u.ä.

                Comment


                • #9
                  wo finde ich die logfiles?

                  Comment


                  • #10
                    erstmal, wasfür BS?
                    ist der Apache-Server gestartet?

                    Comment


                    • #11
                      in access.log steht:

                      ....."GET /test.php http/1.1" 200 320

                      weiss jemand was das bedeutet? ist es überhaupt die richtige datei?

                      Volker

                      Comment


                      • #12
                        an asp2php:

                        das bs ist windows XP.
                        ja, apache-server ist gestartet.

                        Volker

                        Comment


                        • #13
                          Schau mal in der httpd.conf, ob die Endung .php auch wirklich durch den Interpreter gejagt wird. Wenn PHP als Modul installiert ist, sollte die entsprechende Zeile ungefähr so aussehen:

                          AddType application/x-httpd-php .php .phtml .phps
                          Diese Zeile darf nicht kommentiert, d.h. nicht mit einem # am Anfang versehen sein.

                          Falls das nicht drinsteht, poste mal entweder die ganze httpd.conf als Attachment oder alle Zeilen, in denen der Begriff "php" vorkommt.

                          Comment


                          • #14
                            das hat leider auch nicht geholfen, daher hier meine httpd.conf als zip.

                            gruss,
                            Volker
                            Attached Files

                            Comment


                            • #15
                              Hmm? PHP soll wohl als Modul und als CGI laufen. Zumindest sind beide Einträge vorhanden.... Was macht Xampp da? Weiß jemand bescheid?

                              Aaber: Wenn Apache mit den Zeilen 203 und 204 so anstandslos startet, müßte PHP eigentlich zur Verfügung stehen. Seltsam.

                              1.) In der php.ini (Liegt normalerweise im Windows-Verzeichnis) prüfen, ob ShortOpenTags auf On steht
                              2.) In der php.ini die Einstellung doc_root mit dem Document-Root aus der .htaccess füllen
                              3.) Zur Sicherheit gucken, ob eine .htaccess-Datei im DOcument-Root ist, die ein anderes Handling für Dateien mit der Endung .php festlegt - unwahrscheinlich, aber man weiß nie
                              4.) Falls das auch nicht fruchtet, weiß ich auch nicht weiter Dann könntest Du, wenn es nur um eine lokale Entwicklungsumgebung geht, höchstens noch die Zeilen 203 und 204 auskommentieren/216 und 219 aktivieren und damit PHP im CGI-Modus betreiben. Einfach mal um zu sehen ob es so funktioniert.

                              Comment

                              Working...
                              X