Bereich scrollen ohne Frame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bereich scrollen ohne Frame

    Hallo zusammen,
    gibt es eine Möglichkeit in einer Seite einen Bereich einzurichten, in dem ich z.B. eine Tabelle mit Daten habe u. die Tabelle scrollen kann, nur die Tabelle u. nicht die ganze Seite, der Bereich soll sich also genauso verhalten, wie ein Frame oder ein iFrame. Mit <div> geht es auf jeden Fall nicht. Vielen Dank im Voraus.
    Gruss Walter

  • #2
    mein gott walter :-)

    jo, das geht! gibt da geheimnisvolle dinger ... die nennen sich i-frame.
    solltest du zufällig mit dem dreamweaver arbeiten kannste sie unter "einfügen" "ebenen" erstellen. ansonsten musste dich da: http://www.teamone.de/selfhtml durchwühlen.

    viel spass mit dem netscape ( der liebt sowas geradezu :-)
    h.a.n.d.
    Schmalle

    http://impressed.by
    http://blog.schmalenberger.it



    Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
    ... nur ohne :-)

    Kommentar


    • #3
      Hi Schmalle (vip vip vip) :-)
      ich will ja weder Frames noch iFrames benutzen. Oder sind
      i-frames noch was anderes. Ich habe schon was auf der Site v. Thomas Brattl was gefunden, aber da kann ich den Inhalt der kreeirten Windows nicht dynamisch ändern, wie das eben bei Frames (iFrames) geht.
      Browser ist egal. Bei dem was ich mache, hat nur ein bestimmter Personenkreis Zutritt u. die haben gefälligst den IE zu benutzen.
      Gruss Walter (immer noch junior u. vor allen Dingen ohne Stern)

      Kommentar


      • #4
        Mensch Schmalle,
        gerade sehe ich's, ich bin ja schon Member wow wow wow
        Gruss Walter

        Kommentar


        • #5
          glückwunsch :-)

          welcome member :-)

          wenn de kene iframes willst, weiss ich es auch nicht ...

          titus?
          h.a.n.d.
          Schmalle

          http://impressed.by
          http://blog.schmalenberger.it



          Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
          ... nur ohne :-)

          Kommentar


          • #6
            Also ich würde auch iframe benutzen.
            Damit kannst du genau das machen was du beschrieben hast.
            Was du dazu benötigst ist deine Seite und eine Seite mit der Tabelle. An die Stelle der Tabelle setzt du den iframe und als Frameseite gibst du die Seite mit deiner Tabelle an.


            Kaffi
            Errare humanum est

            W32.Schmalle.H@mm

            Kommentar


            • #7
              Hi Kaffi,
              danke erst mal für Deine Antwort. Aber das Problem liegt woanders. Ich verwende von Thomas Brattl (oder Bratti) das Framemenu. Und das funktioniert nur, wenn ich ein Hauptframe angebe. Bei mir kommt es aber abundzu vor, das ich in mein Hauptframe mehrere überlagernde Frames einbinde, also in der Form top.frameHaupt.frameUnter....
              Jetzt ist das Menu nicht mehr sichtbar weil dies ja in das frameHaupt (...document.write..) geschrieben wird. Ich will keine Lösung für das Menuproblem. Ich kann das eben nur lösen, wenn ich mein Hauptframe beibehalte und nicht mit anderen Frames überschreibe (egal ob frame oder iframe). Deshalb suche ich nach einer anderen Lösung. Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Also mein Problem liegt darin die Eigenschaften eines Frames (iFrame) zu realisieren ohne ein solches zu benutzen. Ich glaube fast ich verlange was Unmögliches.
              Gruss Walter

              Kommentar

              Lädt...
              X