nochmal Zeichenkette...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • antwortet
    Ahh ja htmlentities(); wars. Danke !

    Ja die Gänsefüßchen. Ichhab den HTML-Code immer im PHP gehalten. Naja und dann nennt man das Faulheit, jedesmal ein Backslash vorm Gänsefüßchen zu machen

    Mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • antwortet
    ach sooooo ... da hat das Formular allein schon gereicht

    Gewöhn Dir mal an, die Parameter Deiner Tags mit Gänsefüßen zu versehen:
    <INPUT TYPE="text" NAME="titel" SIZE="10" value="<?php echo $titel; ?>">
    Dann klappt´s auch mit den Blanks!

    Nur HTML-Sonderzeichen im im Wert (z.B. Gänsefüßchen) solltest du durch die entsprechenden HTML-Entities ersetzen:
    <INPUT TYPE="text" NAME="titel" SIZE="10" value="<?php echo htmlentities($titel); ?>">

    Einen Kommentar schreiben:


  • antwortet
    Hm ist eigentlich recht simpel. mit <INPUT TYPE=text NAME=titel SIZE=10> wird der Ihnhalt per Method="post" an ein 2te datei geschickt. Diese schreibt mit fwrite den Inhalt in eine Datei. So weit so gut. Jetzt versuch mal den inhalt der datei wieder in ein textfeld zu lesen(<input type=text.....>)
    und das geht nicht......

    Deswegen jetzt den Quellcode zu posten wäre Quatsch und viel zu aufwendig

    Mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • antwortet
    Ich vermute, der Inhalt wird eher durch das PHP-Script falsch eingetragen. Bei mir kommen jedenfalls Formularinhalte immer auch mit Leerzeichen an. Poste mal das betreffende Script, dann kan man mehr sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antwortet
    Naja ich glaub der Thread ist jetzt in der falschen Rubrik. Gehört jetzt HTML & Java.

    Ich meine ein Textfeld, <INPUT TYPE=text NAME=titel SIZE=10> Desseh Inhalt die der user einginbt kann Leerzeichen enthalten und in einer datei gespeichert. Leider wird nur alles gespeichert was bis zum 1sten Leerzeichen steht. Ich will aber mehr *stampf*
    Eine Textarea übernimmt Locker leerzeichen, aber nicht ein einfach Textfeld

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • antwortet
    poste mal Quelltext ... so ganz ohne ist schwer zu sagen, wo das Problem liegt.

    Das wird gebraucht, um mehr sagen zu können:
    - form-Tag
    - input-Tag, mit dem´s Probleme gibt
    - Abschnitt im Skript, das die Werte speichert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frosty
    hat ein Thema erstellt nochmal Zeichenkette....

    nochmal Zeichenkette...

    Und zwar habe ich ein Textfeld dessen Inhalt,per Formularübergabe, in einer Datei gespeichert wird. Es "kann" nun verkommen das diese aber auch Leerzeichen enthält. Leider wird dann auch nur alles bis zum ersten Leerzeichen in der Datei gespeichert. Gibt es eine Funtion die das verhindert ?? Vieleicht müßten auch erstmal die Leerzeichen mit irgendwas ersetzt werden und dann beim Auslesen auch wieder entfernt werden. Hab ja nun schon fast alles ausprobiert was mein Büchlein hergibt, aber dolle ist es net. Einer vieleicht wieder eine Lösung ??

    Mfg
    Dank schon mal im vorraus
Lädt...
X