E-Mail Adressen mit Auswahlfenster in Formular hinzufügen?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • E-Mail Adressen mit Auswahlfenster in Formular hinzufügen?

    Hallo

    Ich habe ein E-Mail Formular, wo ich nun gerne beliebig viele aus meiner User-DB gespeicherten Mailadressen hinzufügen möchte.
    Es wäre schön, wenn ich rechts neben dem E-Mail Eingabefeld einen Button hätte, z.B. wie bei Outlook, wo sich ein neues Fenster oder so öffnen würde woraus ich dann x Adressen auswählen könnte.
    Diese ausgewählten Adressen sollen entweder gleich in das Eingabefeld hinzugefügt werden oder wie bei Outlook erst im Auswahlfenster und drücken des "ok" Buttons hinzufügen.
    Denke mal das würde vermutlich nur mit Java Script funktionieren?
    Danke schon mal

  • #2
    Stichworte:
    window.open
    window.opener

    Siehe auch SelfHTML

    Peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

    Comment


    • #3
      nein nein, wie ich ein Fenster öffnen kann usw ist mir schon klar, hier könnte ich auch ein Fenster öffnen, wo alle E-Mail Adressen über ein "select" ausgegeben werden, usw.
      Mein Problem ist, wie bekomme ich die x Adressen, nachdem ich sie angeklickt habe in die das Formular? Sie sollen durch anklicken(doppel klicken) dem Formular hinzugefügt werden.

      Comment


      • #4
        wie Peter schon gesagt hat, über opener.getElementById('id_von_dem_textfeld').value=...
        Slava
        bituniverse.com

        Comment


        • #5
          Außerdem ist es das falsche Forum. Daher * verschieb *

          Peter
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment


          • #6
            irgendwie stehe ich aufm schlauch, in der ausgabe seite (2) füge ich die funktion onclick() jedem datensatz in dem "select" hinzu, womit ich die funktion opener() aufrufe und die fügt mir dann die ausgewälte adresse in das formular seite (1)?
            Die 1 Seite ist ja im Hintergrund noch geöffnet und die 2 Seite mit der Ausgabe liegt ja nur darüber, wo bei das ganze auch in einer Seite ablaufen könnte, oder?
            Last edited by hdmnf; 14-07-2009, 10:24.

            Comment


            • #7
              Also bei einem select-Element sollte man mit onchange arbeiten. Aber das von dir beschriebene Prinzip ist richtig. Was die Manipulation von Formularen per JavaScript angeht, so findest du hier ein Einstiegstutorial und hier ein ausführliches. Musst halt nur zusätzlich mit window.opener arbeiten.

              Peter
              Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
              Meine Seite

              Comment

              Working...
              X