linux for dev

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • linux for dev

    hi leutz,

    ich möchte jetzt mal nen ratschlag, welche distribution zu empfehlen ist. ich möchte an der linux-kiste nur coden. hab ne uralte version von red hat. daran gefiel mir, c++ u.a. schon drin ist.

    wo sind nun die besten pakete enthalten ( bei den neuen versionen )? spich einmal kaufen, und nix mehr downloaden müssen, weil alles drin ist ....

    merci

    ach ja, welches buch ist zu empfehlen???
    h.a.n.d.
    Schmalle

    http://impressed.by
    http://blog.schmalenberger.it



    Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
    ... nur ohne :-)

  • #2
    hmm,

    dies ist wieder eine dieser Glaubensfragen zu der es keine klare Antwort gibt. Die Pakete zu Programmiersprachen gibts meist eh für alle Distries. und der Umfang der solchen ist auch meist ziemlich gleich.
    Jeder wird dir die Distribution empfehlen welche er selbst nutzt, sonst würde er sie ja nicht benutzen.

    Also ich bevorzuge RedHat, die 7.2er . Andere sagen SuSE aber ich mag SuSE nicht mehr weil die die Verzeichnisshierachie nicht Linuxkonform machen, da sind einige differenzen drin. Aber wer sie kennt den stört das nicht. Puristen schwören auf Debian als einzig wahres Linux, ich halte das für eine reine Glaubenssache wobei apt-get sicher besser ist als rpm. Dafür gestaltet sich die installation etwas diffiziler was einen Newbie abschreckt. Wei auch immer wähle was du willst. Geh nach www.linuxiso.org und saug dir die verschiedenen ISOS und probiere aus was dir am besten steht.

    Also Buch für den Einsteiger kann ich nur 'den Kofler' empfehlen ==>
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...270611-4766104

    Kommentar


    • #3
      vielen lieben dank master joelH mehr infos als ich erwartet hatte! das buch hat 1300 seiten .... bist du irre?
      h.a.n.d.
      Schmalle

      http://impressed.by
      http://blog.schmalenberger.it



      Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
      ... nur ohne :-)

      Kommentar


      • #4
        hmm,

        und es sind keine Bilder drin. Naja dafür brauchst du aber nur dieses eine Buch zu kaufen, ist wie mit dem php4 Buch von Krause, wenn du dass hast brauchst du kein anderes mehr !

        Kommentar


        • #5
          Also wenn ich mich für Distros aussprechen müsste, würde ich zuerst Debian, dann RedHat und ganz zuletzt SuSE empfehlen...



          Und wer ein paar Tage Zeit und Lust hat, freut sich auf LFS

          - besser als so manches Buch.

          CAT Music Files

          Kommentar

          Lädt...
          X