Originally posted by piratos
OT-Teil von: mysql table soll include einbinden
Collapse
X
-
Originally posted by piratosdas hat mit Anfänger oder Fortgeschrittene rein nichts zu tun.
Ein Fortgeschrittener weiß was er tut und kennt die Gefahren und Probleme. Einen Anfänger lockst du damit in eine u.U. tötliche Falle.
Comment
-
Ja piratos, wir wissen, dass du da ein ganz tolles Produkt hast, komplett selbst entwickelt und super super schnell. *egostreichel*
Bleiben wir mal bei den Fakten:
Es gibt Alternativen zu eval().
eval() hat Vor- und Nachteile; jede Alternative ebenfalls.
Bei eval() überwiegen die Nachteile, bei manchen Alternativen die Vorteile.
Und meine Motivation, hier im Forum gegen eval() zu argumentieren ist die, dass mit eval() oft Konzept- und Designsünden einhergehen.
In diesem konkreten Fall will der TO die Reihenfolge einiger "Blöcke" in der Seite bestimmen. Jeder Block wird durch ein PHP-Include erzeugt. Dazu braucht es einfach kein eval. Punkt.
Comment
-
-
Originally posted by piratosDas habe ich auch gemacht und frisch geholt.
Ich muss dir wohl nicht erklären wie man sucht.
_Irgendwas_ behaupten kann jeder. Belegen sollte man es aber auch können.
Comment
-
Originally posted by piratosNatürlich - aber wer als Fachmann in einer frischen Zendversion nichts findet ist selber schuld. Texthinweis hast du auch und JS eval findest du zu hunderten. Sollich dir mal die Downloadadresse nennen ?
Comment
-
Originally posted by piratosDu findest kein einziges PHP eval oder js eval - kaum zu glauben.
Vielleicht sucht du mal alles durch auch die Demos.
JS evals gibt es überall - tonnenweise.Last edited by h3ll; 06-10-2009, 14:10.
Comment
-
Originally posted by piratosDu findest kein einziges PHP eval oder js eval - kaum zu glauben.
Vielleicht sucht du mal alles durch auch die Demos.
JS evals gibt es überall - tonnenweise.
Der Syntax von view - das kann man auf der Seite auch erkennen ist im wesentlichen PHP pur und somit nix bensonderes.
Comment
Comment