header image/jpeg lange ladezeit?!

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #31
    Speichere das verkleinerte Bild in einer Variable, nutze diese mit strlen für den Content-Length-Header und gib dann den Inhalt der Variable aus.

    Edit:
    Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es scheinbar keine Möglichkeit, das Resultat von imagejpeg/imagepng/usw. in eine Variable zu legen.
    Man müsste also den Umweg über die Speicherung als Datei gehen. Diese könnte man dann schlicht wieder einlesen und entsprechend ausgeben, oder die Datei public speichern und den Client dorthin weiterleiten.
    Last edited by Quetschi; 06-08-2012, 13:05.
    Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
    Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
    Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

    Comment


    • #32
      So erst mal lieben dank für Eure Hilfe, ich wäre nicht auf die Lösung gekommen!

      Hier aber nun die hoffentlich richtige Lösung:
      PHP Code:
      ... code ...
      ob_start("http_header");
      imagejpeg($thumbnull100); 
      ob_end_flush();
      imagedestroy ($thumb); 

      function 
      http_header($img) {
          
      header('Content-type: image/jpeg');
          
      header('Content-Length: '.strlen($img));
          return 
      $img;

      Hier Testen

      Ist es normal, dass Live http header Keep-Alive: timeout=15, max=99 anzeigt? Nutze das Tool eher selten, aber zumindest wird Content-Length: scheinbar richtig ausgegeben.

      Comment


      • #33
        Hallo,

        Originally posted by Mundgeruch View Post
        Ist es normal, dass Live http header Keep-Alive: timeout=15, max=99 anzeigt?
        Solange der Connection-Header auch das Token Keep-Alive enthält, ist das völlig in Ordnung so. Inwiefern stört dich das?

        Gruß,

        Amica
        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
        Super, danke!
        [/COLOR]

        Comment

        Working...
        X