gibt es eine möglichkeit, das php funktion, wie z.B. include, echo usw. auf einer cd sichtbar werden? also: ich habe eine datei in der ein include befehl ist. wenn ich die nun auf den server laden würde, würde ich ja das include ergebnis sehen. also das was ich erreichen wollte. gibt es eine möglichkeit das ich das auf einer cd auch so habe? das wenn ich z.B. einen include setze, das wenn ich die datei dann auf der cd öffne, das der diesen include befehl auch ausführt????
							
						
					php auf cd?
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 die frage kannst du dir eigentlich selbst beantworten, indem du irgendeine php datei auf deiner festplatte anklickst.
 
 was passiert dann?
 
 - nichts
 
 ausser, dass sie sich wahrscheinlich in einem textverarbeitungsprogramm öffnet bzw. in dem der dateiendung .php zugewiesenen programm.
 
 php ist eine serverseitige scriptsprache, die kann nicht einfach so lustig überall verwendet werden. dazu benötigst du einen webserver und einen php interpreter.
 und der kram muss gewöhnlich zuvor installiert werden, läuft also nicht einfach so.
 
 ich hab aber mal vor langer zeit ein "ready to run" paket gesehen, das beinhaltet webserver, php, perl und mysql unterstützung. das lief auch ohne vorherige installation direkt von der festplatte/cd.
 
 nur hab ich keine ahnung wo ich das entdeckt hab...ist lange her.
 
 vielleicht fällt hier sonstwem dazu was ein.martin
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 naja man könnte das document_root auf die CD legen oder eine Datei über command line aufrufen (aber keine fürs web bestimmte bitte)Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
 Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Im PHP-Mag gab es vor zwei oder drei Ausgaben ein solches Toolkit. Das installierte dir wenn noch nicht vorhanden beim Starten der PHP-Scripte von CD-Rom MySQL, Apache und PHP in einem Temp. Verzeichnis über eine Batch-Datei. Probleme kann es aber gebe, wenn vorher schon eine Installation vorhanden ist, d.h. php.ini usw. schon existieren, da diese teilw. überschrieben werden.
 
 Aber als Alternative immerhin möglich.Contentpapst 3.1 - Der Preisbrecher unter den Content-Management-Systemen
 www.contentpapst.de / WYSIWYG-Editor, Rechtesystem, eigene Module per GUI... // Demoversion
 [color=red]Ab sofort in Version 3.1![/color] / dazu auch Standalone Shop-System CP::Shop uvm.
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wenn dat Dingens nicht hinter sich aufräumt, dann muss man eben mit einer Batch-Datei Sicherheitskopien der Dateien anlegen.Original geschrieben von hottemp
 ... da diese teilw. überschrieben werden.
 Probleme:Code:ren "%windir%\php.ini" "%windir%\php.ini.bak" ren "%apachedir%\conf\httpd.conf" "%APACHE_DIR%\conf\httpd.conf.bak" phpomat ren "%windir%\php.ini.bak" "%windir%\php.ini" ren "%apachedir%\conf\httpd.conf.bak" "%APACHE_DIR%\conf\httpd.conf" 
 1. Die Variable apachedir ist normalerweise nicht gesetzt. In der Registry steht auch nix hilfreiches.
 2. funktioniert das unter ME und XP?
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Original geschrieben von martin_de
 ich hab aber mal vor langer zeit ein "ready to run" paket gesehen, das beinhaltet webserver, php, perl und mysql unterstützung. das lief auch ohne vorherige installation direkt von der festplatte/cd.
 
 nur hab ich keine ahnung wo ich das entdeckt hab...ist lange her.
 
 vielleicht fällt hier sonstwem dazu was ein.
 http://www.apachefriends.org/wampp.html
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 hi !!
 
 folgendes: um verschiedene webprogrammierungen auf php/mysql basis auch offline verschiedenen firmen präsentieren zu können habe ich mir auf so ein usb drive (usb memory stick) mit 256mb die windows versionen von apache, php und mysql gemacht !! ich brauche den stick dann immer nur in irgendeinen windows pc (meistens notebook) zu stecken, evtl. den document root der apache config files anzupassen, und dann nur apache und mysql zu starten!! funktioniert super !!
 
 kannst du dir ja mal überlegen ob das was wäre !!
 
 ps: macht auch immer nen super eindruck !!  
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 hm, dachte eben auch schon,das es evt. so geht, aber die php.ini müsste ja in das windows verzeichnis, oder habe ich da was falsches verstanden??Original geschrieben von magman
 ich brauche den stick dann immer nur in irgendeinen windows pc (meistens notebook) zu stecken, evtl. den document root der apache config files anzupassen, und dann nur apache und mysql zu starten!! funktioniert super !!
 
 kannst du dir ja mal überlegen ob das was wäre !!
 Comment
 
          



Comment